Zukunft gestalten - am Girls'' Day bei den Möglichmachern zu Ausbildung und Studium
(PresseBox) - Mädchen für technisch orientierte Berufe begeistern: Auch in diesem Jahr ist die Initiative ?FM - Die Möglichmacher? beim Girls? Day am 26. April dabei: Die Dienstleister beteiligen sich am Zukunftstag für Mädchen und zeigen, wie spannend die Aufgaben in der Branche sind.
Mädchen der 5. bis 10. Klassen haben an dem Aktionstag die Chance, Ausbildungswege in sogenannten ?Männerberufen? kennenzulernen. Ob beispielsweise Mechatronikerin, Industrie-/ Anlagenmechanikerin, Elektronikerin, Technische Systemplanerin ? die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Möglichmacher-Unternehmen sind breit gefächert.
Workshops, Besichtigungen von Technologiecentren und weitere Mitmach-Aktionen gewähren den jungen Frauen Einblick in den Alltag der Facility Management-Betriebe. Die Organisation und Durchführung des Girls Day übernehmen meist Auszubildende, die über eigene Erfahrungen berichten und bei der Erprobung praktischer Fähigkeiten unterstützen.
Höhepunkt des Girls Day ist oftmals der Besuch einer betreuten Immobilie. Hier lernen die Teilnehmerinnen vor Ort, wie und wo Möglichmacher in den verschiedensten Berufsfeldern hinter den Kulissen am Werk sind und so beispielsweise für einen reibungslosen Betrieb von Shopping-Centern, Bürokomplexen, Flughäfen, Fußballstadien oder Krankenhäusern sorgen.
"FM - Die Möglichmacher" ist eine Initiative von derzeit 11 führenden Facility Management (FM) Anbietern, getragen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. Ziel ist es, das Image von FM in der Öffentlichkeit zu stärken sowie Nachwuchskräfte und qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren.
Die beteiligten Unternehmen beschäftigen insgesamt mehr als 130.000 Mitarbeiter/innen und generieren am deutschen Markt einen Umsatz von über 7,5 Milliarden Euro.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"FM - Die Möglichmacher" ist eine Initiative von derzeit 11 führenden Facility Management (FM) Anbietern, getragen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. Ziel ist es, das Image von FM in der Öffentlichkeit zu stärken sowie Nachwuchskräfte und qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren.Die beteiligten Unternehmen beschäftigen insgesamt mehr als 130.000 Mitarbeiter/innen und generieren am deutschen Markt einen Umsatz von über 7,5 Milliarden Euro.
Datum: 17.04.2018 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunft gestalten - am Girls'' Day bei den Möglichmachern zu Ausbildung und Studium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).