InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Girls''Day an der Hochschule Kaiserslautern - Technik erleben!

ID: 1600981


(PresseBox) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern am Girls?Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am 26. April 2018. In einer Reihe von Workshops an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 58 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern.

Am Studienort Kaiserslautern, an dem die Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften und Bauen und Gestalten angesiedelt sind, wurden Plätze für 10 Schülerinnen eingerichtet. Hier können Schülerinnen ab Klassenstufe 8 zwischen 9:00 Uhr und 14:40 Uhr drei Workshops besuchen. In ?Mein Traumhaus in 3D? bauen sie mit Hilfe von CAD, einem Computerprogramm, das dreidimensionales Zeichnen ermöglicht, ein bestehendes Haus nach und verändern es oder sie können ihr persönliches Traumhaus selbst gestalten. Wie sie einen Roboter programmieren, lernen sie in einem weiteren Workshop. Roberta wird aus Lego-Steinen zusammengebaut und lernt durch die richtige Programmierung, Hindernisse zu umgehen, zu singen und zu tanzen. Im Löt-Workshop wird mit Elektronikbauelementen experimentiert. Mit professionellen Materialien wird unter Anleitung von Studierenden eine Blinkschaltung in Form einer selbst gestalteten Figur gelötet.

Am Studienort Pirmasens, an dem im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gelehrt wird, warten zwischen 9:00 Uhr und 15:30 Uhr neben Infos zum Studienangebot ebenfalls Workshops zum Experimentieren und Ausprobieren auf insgesamt 20 Mädchen ab Klassenstufe 8.  Im Workshop "Täter gesucht" werden zwei Tests durchgeführt, die auch in der Forensik benutzt werden, um den Tatortermittlern weiterzuhelfen.  In "Gerührt, nicht geschüttelt"  können die Schülerinnen bei der Herstellung eines Ultraschall-Kontaktgels und der Befüllung von Kapseln mit Hilfe einer Kapselfüllmaschine erste Erfahrungen mit dem Studiengang Angewandte Pharmazie machen.  Und im Workshop "Ich gestalte meine eigene Handytasche" gibt es Einblicke in die Fachrichtung Lederverarbeitung und Schuhtechnik.





Am Campus Zweibrücken erhalten 14 Schülerinnen ab Klassenstufe 9 zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr Informationen von Studierenden rund ums Studium und erfahren, wie kreativ ein Informatikstudium sein kann. In der Fachrichtung Medieninformatik gibt es auch Raum für Gestaltung. Die teilnehmenden Schülerinnen können mit entsprechenden Programmen Plakate oder Postkarten gestalten. Ebenfalls 14 Schülerinnen ab Klassenstufe 6 lernen im Workshop ?Mission Roberta? einen Roboter oder vielmehr eine Roberta so zu programmieren, dass Menschen ? hier sind es kleine Plastikfiguren ? aus einem verseuchten Gebiet evakuiert werden können. Im Workshop ?Game on? treten sie in die Fußstapfen einer Informatikerin und programmieren ihr eigenes Computerspiel.

An allen Studienorten besteht noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Anmeldungen zum Girls?Day unter www.girls-day.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag
KRISENBEWÄLTIGUNG durch Online-Coaching
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2018 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Girls''Day an der Hochschule Kaiserslautern - Technik erleben!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.