InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führung durch "Die Seele ist ein Oktopus" und MuSeele lockt mit "Landerer Sekt"

ID: 1600825

Psychiatriemuseum nimmt am Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 13.05.2018, teil


(LifePR) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, dem 13. Mai bietet das Göppinger Psychiatriemuseum MuSeele eine Führung durch die Sonderausstellung ?Die Seele ist ein Oktopus?, um 16 Uhr an. Der Eintritt zur Sonderausstellung im Eingangsfoyer des Klinikums Christophsbad (Haus 20) sowie zum MuSeele im Dachgeschoss des Badhauses (Haus 10) in der Faurndauer Straße ist an diesem Sonntag frei. Am internationalen Museumstag wird das MuSeele wird von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein und jeder Besucher im MuSeele mit einem Glas ?Landerer Sekt? begrüßt.

Die MuSeele-Sonderausstellung ?Die Seele ist ein Oktopus? präsentiert antike Vorstellungen vom belebten Körper. Der Graphiker Christoph Geiger setzte diese Auffassungen in großformatige anschauliche Bilder um, die noch bis zum 15. Juli im Eingangsfoyer (Haus 20) des Klinikums zum Nachdenken einladen. Papphocker unterstützen entspannte Lesepausen. Zusätzlich können Besucher an einem Stehpult Tipps antiker Mediziner erhalten, je nachdem wieviel Feuer in ihnen schlummert.

Öffnungszeiten Sonderausstellung "Die Seele ist ein Oktopus": täglich 9-19 Uhr, Eingangsfo-yer (Haus 20)

Öffnungszeiten MuSeele: Sonntag 14-16 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr, DG Bad Haus (Haus 10)

www.museele.de

Über das MuSeele

Das MuSeele ist ein Museum über die Geschichte der Psychiatrie. Die Psychiatrie ist eine umstrittene Institution und für viele Menschen irgendwie unheimlich. Dazu trägt die sehr wechselhafte und zum Teil tragische Geschichte bei. Durch die sachgerechte Information können sich Besucher ein eigenes Urteil bilden. Provokative Formate laden ein zum Nachfragen, zum Nachdenken und zum Gespräch. Die Besucher können sich interaktiv auf die Themen und Exponate einlassen, denn die  Themen werden multimedial präsentiert, d.h. alle Sinne sind beteiligt und gefordert.

Das MuSeele befindet sich im Dachgeschoss des alten Badhauses (Haus 10) des Klinikums Christophsbad in Göppingen und ist mittwochs von 16 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Der Eintritt beträgt 2 Euro pro Person. Führungen kosten zusätzlich 30 Euro. Die maximale Gruppengröße pro Führung ist auf circa 20 Personen begrenzt.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzlei Cronemeyer & Grulert Rechtsanwälte mit neuer Homepage online
Der Tagesspiegel: EVP-Fraktionschef Weber fordert vor Macron-Rede Entgegenkommen von CDU/CSU
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.04.2018 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göppingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führung durch "Die Seele ist ein Oktopus" und MuSeele lockt mit "Landerer Sekt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christophsbad GmbH&Co. Fachkrankenhaus KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VorbeischwimmerIN: Ingrid Kappeler ...

Feinsinnige, urkomische, bissige und gefühlvolle Lieder, davon mehrere in schwäbischer Mundart – auf den Punkt gebracht und mitten aus dem Leben – präsentiert die Künstlerin Ingrid Kappeler am Donnerstag, den 04.09.2025, um 18:30 Uhr im Herre ...

„Baroque Players“ am 9. Mai im Klinikum Christophsbad ...

Ein schönes Wiedersehen: Erneut spielen der Organist Kurt Kölle und sein Ensemble in der Kapelle des Klinikums Christophsbad bekannte Werke aus dem barocken Zeitalter. Am Freitag, den 09. Mai, laden die „Baroque Players“ um 17 Uhr zum feierlich ...

Alle Meldungen von Christophsbad GmbH&Co. Fachkrankenhaus KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.