InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Trittin: Luftschläge gegen Syrien völkerrechtswidrig - "Applaus der Bundesregierung unerträglich"

ID: 1600439


(ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die
Luftschläge der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien als
völkerrechtswidrig kritisiert. "Man sollte nicht auf die massive
Verletzung des Kriegsvölkerrechts einfach mit völkerrechtswidrigen
Luftangriffen antworten", sagte Trittin der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Das gilt aber
explizit für die Luftschläge der großen Koalition der Willigen aus
USA, Frankreich und Großbritannien." Zur Haltung der Regierung, die
den Einsatz der drei westlichen Bündnispartner als Reaktion auf einen
Giftgasangriffes in Syrien vor einer Woche als angemessen
bezeichnete, sagte Trittin: "Der Applaus der Bundesregierung ist
unerträglich." Wer den Krieg wirklich beenden wolle, müsse Moskau und
die USA an einen Tisch bringen. "Das ist bitter, aber der einzige
Weg, das Töten zu beenden." Das wäre eine Aufgabe für Außenminister
Heiko Maas (SPD), sagte Trittin. Der Minister verhalte sich aber
stattdessen wie ein "Claqueur". Die Grünen-Fraktionsvizevorsitzende
Agniezska Brugger sagte: "Statt Raketenangriffen jenseits des
Völkerrechts braucht es neue Anläufe für eine politische Lösung
innerhalb der Vereinten Nationen, auch wenn es schwierig ist." Wenn
der UN-Sicherheitsrat versage, müsse die Bundesregierung versuchen,
Mehrheiten innerhalb der Generalversammlung der Vereinten Nationen zu
suchen, um Chemiewaffenangriffe zu verhindern und den Schutz der
Zivilbevölkerung zu stärken. Weder dürfe man auf die "billige
Propaganda" des russischen Präsidenten Wladmir Putin hereinfallen
noch der "gefährlichen Eskalationslogik" des US-Präsidenten Donald
Trump folgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Luftangriffe auf Syrien: Symbolischer  Beschuss /
Kommentar von Martin Gehlen
Rheinische Post: Gysi: Merkels Regierung sollte neutrale Vermittler-Rolle im Syrien-Krieg einnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trittin: Luftschläge gegen Syrien völkerrechtswidrig - "Applaus der Bundesregierung unerträglich"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.