InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wind Energy Technology Institute erarbeitet Gütesiegel für faire Planung von Windparks

ID: 1600161


(PresseBox) - Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für ?faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein? veröffentlicht. Diese Selbstverpflichtung soll Transparenz für alle an einem Windpark beteiligten und interessierten Personen verschaffen und einen fairen Planungsprozess garantieren.

Die Windenergie und insbesondere auch Bürgerwindparkprojekte haben in Schleswig-Holstein eine lange Tradition. Planer und Betreiber haben langjährige Erfahrungen, wie eine gute Kooperation mit allen Beteiligten durchgeführt wird.

?Die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen machen es erforderlich, dass Maßstäbe für die Information und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie Kommunen geschaffen werden, die ein hohes Maß an Transparenz der Projekte und konkreten Planungsverfahren im Bereich der Windenergie sicherstellen?, erklärt Institutsdirektor Prof. Dr. Torsten Faber.

Das Siegel ?Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein" soll als Selbstverpflichtung für Planer und Planungsunternehmen dazu dienen, durch Einhaltung von festgelegten Kriterien eine nachvollziehbare und transparente Projektplanung zu gewährleisten, die folgende Zielsetzungen hat:

- umfassende Information,

- weitreichende Beteiligung,

- Möglichkeiten zur Teilhabe und

- erhöhte Wertschöpfung in der Region.

?Letzteres umfasst auch die Schaffung von Arbeitsplätzen, beispielsweise durch die Beschäftigung eines Mühlenwartes vor Ort oder die Beauftragung der Gemeinde mit der Pflege von Zuwegungen und Ausgleichsmaßnahmen?, so Prof. Faber.

Ein vom WETI einberufener Sachverständigenbeirat von Planern, Betreibern, Verbänden, Institutionen, Förderinstituten und Behörden war an der Ausarbeitung der Leitlinie beteiligt. Die Initiative für eine faire und transparente Windparkplanung kam sowohl von Seiten des Landes Schleswig-Holstein als auch aus der Windenergiebranche selbst.





Mehr Informationen unter www.fairewindenergie-sh.de ab Mittwoch, dem 18. April 2018


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Andrang beim Kolloquium antriebstechnische Anwendungen 2018
Geschäftsmodelle der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2018 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wind Energy Technology Institute erarbeitet Gütesiegel für faire Planung von Windparks
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.