InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Was von Hartz IV bleibt

ID: 1599923


(ots) - Die SPD will endlich den Klotz am Bein namens
Hartz IV loswerden. Der Versuch ist nachvollziehbar. Knapp 15 Jahre
nach der Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe steht
Hartz IV symbolisch für eine bildungsferne, vom gesellschaftlichen
Leben abgekoppelte Bevölkerungsschicht. Der Begriff steht auch für
den Absturz der SPD von der Mehrheitspartei auf unter 20 Prozent
Zustimmung. Bei dem Versuch, Hartz IV zu reformieren, können die neue
Bundesregierung und ihr neuer Arbeitsminister nur erfolgreich sein,
wenn es gelingt, die Langzeitarbeitslosigkeit tatsächlich spürbar zu
reduzieren. Dies wiederum kann nur mit Konsequenz gelingen:
Langzeitarbeitslose müssen künftig bessere und passgenauere
Möglichkeiten für den Wiedereinstieg in den Beruf erhalten. Wer bei
diesen Angeboten nicht kooperiert, muss auch weiterhin mit Sanktionen
belegt werden können. Auch das hohe Prinzip, wonach derjenige mehr
Geld bekommt, der einem geregelten Job nachgeht, muss beibehalten
werden. Anders funktioniert es nicht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gefallenengedenken mit uniformierten Kindern in der Herforder Ditib-Moschee
Rheinische Post: Kommentar: Opfer helfen Opfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Was von Hartz IV bleibt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.