InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Nur Nein zu Syrien-Einsatz zu sagen, ist zu wenig

ID: 1599867


(ots) - Deutschland begnügt sich jedoch mit Floskeln,
die niemanden beeindrucken. Am wenigsten Russlands Präsidenten
Wladimir Putin. Das Giftgas-Verbrechen dürfe "nicht ungesühnt"
bleiben, hat Merkels Sprecher erklärt. Sie selbst sieht mit Blick auf
Duma "schwere Indizien, die in Richtung des syrischen Regimes zeigen.
Auf der Grundlage werden dann auch die weiteren Bewertungen
durchgeführt werden." Das ist alles, und das ist zu wenig. Im
Ukraine-Konflikt hat Merkel im Minsk-Prozess eine diplomatische
Führungsrolle übernommen und immerhin einen Dialog zwischen Kiew und
Moskau angestoßen. Doch dazu fehlen ihr heute offenbar der Mut und
die Kraft.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Sinneswandel bei Ex-FDP-Mann Thalhammer
Frankfurter Rundschau: Stimme der Menschlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2018 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Nur Nein zu Syrien-Einsatz zu sagen, ist zu wenig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine rechte Kultur der Zensur ...

Das Schlagwort"Cancel Culture"haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um denöffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt. N ...

Söder muss standhaft bleiben ...

10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er die Zahl gegenüber früheren Vorgaben verdoppelt hat, erscheint das Ziel angesichts von insgesamt 350.000 Bediensteten keineswegs üb ...

Den Rest zahlt der Kunde ...

Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart, dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der Wortbruch ist freilich nicht dra ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.