InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politische Verantwortung für Musikalische Bildung

ID: 1599183

Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen am 4./5. Mai 2018 in Hamburg


(LifePR) - Am 4. und 5. Mai 2018 findet in Hamburg die diesjährige Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz/Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Eröffnet wird die Hauptarbeitstagung am Freitag, 4. Mai 2018, um 14.00 Uhr mit der Bundesversammlung im Kleinen Saal derElbphilharmonie durch den Bundesvorsitzenden des VdM, Ulrich Rademacher, und den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher. Anschließend wird Ulrich Rademacher ein Statement zum Thema ?Politische Verantwortung für Musikalische Bildung? geben.

Im Fokus der Hauptarbeitstagung am 5. Mai 2018 in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg stehen in einer mit Experten besetzten Podiumsdiskussion Beschäftigungsverhältnisse an Musikschulen. Danach folgen Workshops zu gesellschaftlichen und digitalen Herausforderungen für die Musikschulen, zu Veränderungen des schulischen Umfeldes sowie zu Fragen des Berufsnachwuchses und der Aus- und Weiterbildung.

Die Hauptarbeitstagung mit Trägerkonferenz/Bundesversammlung wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Hamburg und dem Verband deutscher Musikschulen Landesverband Hamburg. Sie wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Hansestadt Hamburg

Der VdM ist der Fach- und Trägerverband der 930 öffentlichen, zumeist kommunalen Musikschulen, in denen an bundesweit 4.000 Standorten über 1,4 Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 38.000 Fachlehrkräften im gesamten Spektrum des Musizierens unterrichtet werden. Er engagiert sich als Fachpartner für die bundesweite Entwicklung und Umsetzung musikalischer Jugend- und Erwachsenbildung.

Weitere Informationen unter www.musikschulen.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich passiv suchende Kandidaten ansprechen
Allgäu Digital startet gemeinsam mit Partnern eine 12-teilige Seminarreihe für digitale Startups, Existenzgründer/innen und Gründungsinteressierte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2018 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politische Verantwortung für Musikalische Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband deutscher Musikschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.