InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NATURDENKMAL Wiege des Christkindes

ID: 1599120

Frühere Besiedlung des Winterberges denkbar


(LifePR) - Auf  den ersten Blick ist es nur eine bewaldete Kuppe oberhalb von Freiensteinau: Die südlichste Bergspitze des Vogelsberges ist über 500 Meter hoch und unter dem Blätterdach verbirgt sich eine Basaltklippe mit Blockhalde, bei der sich Alkalibasalte und tholeiitische Basalte abwechseln. Wegen der Seltenheit und weil das aus landeskundlicher Sicht bedeutsam ist, wurde diese Stelle vom Vogelsbergkreis in Zusammenarbeit mit dem Geopark Vulkanregion Vogelsberg unter Schutz gestellt.

Für das geschulte Auge des Bezirksarchäologen Dr. Andreas Thiedmann sind dort Terrassierungen zu erkennen, die sich auf verschiedenen Niveaus um den Berg ziehen. ?Es scheinen auch zumindest teilweise Randwälle vorhanden zu sein?, erläutert er aus dem fernen Marburg. Vielleicht komme eine Untersuchung der Fläche in Betracht, denn im Tal der Salz verläuft die sogenannte Reffenstraße, die in der Vergangenheit eine stark genutzte Verbindung zwischen Mainz und Eisenach war. Vom Winterberg aus kann auch die Kreuzung der Antsanvia mit dem Ortesweg eingesehen werden, der vom Marburger Land bis in den Bamberger Raum führte. Diese Straßen wurden schon von den Kelten genutzt, sodass eine Befestigung und frühe Besiedlung des Winterberges durchaus denkbar ist.

Der Sage nach legte die Jungfrau Maria auf ihrer Wanderung das Jesuskind über Nacht in die ?Krippe?. Da vor der Christianisierung bestimmte Orte meist schon eine heidnische Bedeutung hatten, ist es wohl nicht aus der Luft gegriffen, dass manche Menschen meinen, es sei eher Frau Holle gewesen. Für die religiöse Bedeutung des Winterberges spricht auch, dass bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts dort oben zum Johannitag Musik und Tanz abgehalten wurde.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufhebungsvertrag: Der größte Fehler des Arbeitnehmers
So finden Sie den richtigen Rechtsanwalt: das Gütesiegel der DGQA
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2018 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NATURDENKMAL Wiege des Christkindes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20.„Marktplatz Ausbildung 2025“ ...

Ideen entwickeln, Neues entdecken, Betriebe und Unternehmen oder Berufsfelder kennenlernen: Die Aus- und Weiterbildungsmesse„Marktplatz Ausbildung 2025“, organisiert von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, bietet dazu am 18. Septemb ...

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.