InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pressefreiheit versus Eigentumsschutz

ID: 1598925


(ots) - Der Volksmund sagt: »Der Hehler ist schlimmer
als der Stehler.« Der Bundesgerichtshof sieht das differenzierter.
Mit ihrer Entscheidung erlauben die obersten Richter, dass bei einem
Einbruch widerrechtlich gemachte Filmaufnahmen öffentlich verwendet
werden dürfen. Auf diese Art räumt der BGH dem
Informationsbedürfnis der Verbraucher einen höheren Stellenwert ein
als dem Schutz von Eigentum und der Privatsphäre - selbst wenn der
Betrieb die rechtlichen Vorschriften eingehalten hat. Dafür spricht,
dass neue Gesetze oft erst durch Medienberichte auf den Weg
gebracht werden. Das Urteil stärkt die vierte Macht: Es erhöht aber
auch ihre Verantwortung gegenüber den Bauern und den Nutztieren,
die durch verschmutzte Kleidung mit Keimen belastet werden können.
Der BGH urteilte nicht über den Einbruch selbst, sondern den
Gebrauch des dabei entstandenen Filmmaterials - vergleichbar der
Behandlung zweifelhaft erworbener Steuer-CDs. Aufgabe des
Journalisten bleibt es, zu prüfen, ob er die Information nicht
auch auf legalem Weg erhalten kann. Transparenz kommt ihm
entgegen - etwa durch Webcams, wie hier und da in Ställen
installiert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Harte Nuss für Olaf Scholz
Rheinische Post: Landesfinanzministerin Ahnen will Grundsteuer an Immobilienwerten ausrichten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pressefreiheit versus Eigentumsschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.