InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Beispielhaftes Engagement für arabischsprachige Christen"

ID: 1598801

ZdK-Präsident Sternberg besucht Wuppertaler Flüchtlingsgemeinde


(LifePR) - Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, besuchte heute Initiatoren und Mitglieder der Wuppertaler Initiative "Der Ölbaum | Im Glauben über Grenzen". "Mit ihrem beispielhaften Engagement geben Sie den zahlreichen arabischsprachigen Christen, die aus Syrien und dem Irak geflohen sind, in Wuppertal ein neues Zuhause", lobte der Präsident. "Sie helfen tatkräftig, dass unsere Schwestern und Brüder die Nachfolge Jesu Christi auch in ihrer Liturgie und Sprache feiern können. Dafür danke ich Ihnen herzlich."

Obwohl bei der Registrierung der Flüchtlinge die Religionszugehörigkeit gar nicht erfasst wird, werde diese in der Debatte über die Flüchtlinge oft auf den Islam reduziert. "Dass dies nicht der Realität entspricht, belegen Hochrechnungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge", betonte Pastoralreferent Dr. Werner Kleine. "Demnach sind über 12 Prozent Christen. Für Wuppertal schätze ich den Anteil sogar auf 20 Prozent. Unserem christlichen Auftrag gemäß, unterstützen wir Flüchtlinge jeder Religion, ohne dabei unsere Glaubensgeschwister aus dem Blick zu verlieren!"

Als Willkommensgeschenk überreichten Gemeindemitglieder eine byzantinische Christusikone mit arabischen Schriftzeichen. Der Präsident revanchierte sich herzlich dankend mit dem Jubiläumsband der Katholikentage und einer Katholikentagskerze für die bereits mehr als 100 Mitglieder zählende Gemeinde in St. Petrus.

Hilin Prick, die mit der Gemeinde vorsteht, erklärte: "Aktuell nutzt die Gemeinde verschiedene Kirchen im Stadtgebiet. St. Petrus in Wuppertal-Laaken sollte eigentlich schon profaniert, eventuell sogar abgerissen werden. Umso mehr freuen wir uns, dass das Gebäude auch zukünftig als Gotteshaus genutzt werden kann."

Abschließend lud Prof. Dr. Sternberg herzlich zum 101. Katholikentag nach Münster ein: "Das Motto des Katholikentags ''Suche Frieden'' mahnt auch an die Situation in Syrien. Ich mag mir nicht vorstellen, dass dort irgendwann keine Christen mehr sein könnten."





Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag
Bundesverfassungsgericht zur Grundsteuer - Land- und Forstwirtschaft bleibt aufgrund Sondersituation unberührt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.04.2018 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Beispielhaftes Engagement für arabischsprachige Christen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für den konstruktiven Dialog zwischen Laien und Bischöfen ...

berg dankt seinem Vorgänger Hans Maier zum 90. Geburtstag für dessen ?wegweisende Impulse und Entscheidungen?. Zugleich verspüre er eine ?gewisse Melancholie? darüber, dass so vieles bis heute von der Kirche noch nicht eingelöst sei. ?Ich denke ...

Alle Meldungen von Zentralkomitee der deutschen Katholiken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.