InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geheimdienste überwachten 200 Terrorverdächtige

ID: 159859


(dts) - Die deutschen Geheimdienste haben im Jahr 2008 erheblich mehr Auskünfte über Terrorverdächtige bei Telekommunikations- und Finanzunternehmen eingeholt, als im Vorjahr. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf den Jahresbericht des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) des Bundestages berichtet, stieg die Zahl der Auskunftsersuchen und Einsätze von Mobilfunk-Ortungsgeräten (IMSI-Catcher) auf 78 - ein Anstieg um 50 Prozent. Betroffen waren von den Maßnahmen 200 Personen. Am häufigsten waren Auskunftsverlangen bei Telekommunikationsanbietern (52 Fälle), IMSI-Catcher-Einsätze (14) sowie Anfragen bei Banken und Versicherungsgesellschaften (10). Die meisten Auskunftsverlangen kamen vom Bundesamt für Verfassungsschutz (73), drei vom Militärischen Abschirmdienst und zwei vom Bundesnachrichtendienst.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Japanischer Walfänger rammt Schiff von Aktivistengruppe Schwerer Schneesturm legt Washington und Osten der USA lahm
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.02.2010 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.