InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KVB schickt Schoko-Bahn auf die Schienen

ID: 1598421

Stadtbahn mit Motiven des Schokoladenmuseums fährt durch Köln


(LifePR) - Das Schokoladenmuseum Köln, 1993 vom Kölner Schokoladenfabrikanten und Kölner Ehrenbürger Dr. h.c. mult. Hans Imhoff gegründet, feiert 2018 seinen 25. Geburtstag. Das war für die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) Anlass eine Stadtbahn mit Motiven aus Kölns meistbesuchtem Museum zu gestalten.

Die außergewöhnliche Stadtbahn im Jubiläumsdesign des Schokoladenmuseums fährt ab Montag, den 9. April 2018, auf den Linien 1, 7, 9, 12 und 15 die zentralen Haltestellen im Zentrum von Köln an. Mit der Gestaltung der Bahn würdigt die KVB die 25-jährige Erfolgsgeschichte des Museums rund um die Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade.

?Das Schokoladenmuseum ist wie die KVB ein echtes Stück Köln?, sagte KVB-Vorstandsvorsitzender Jürgen Fenske. ?Wir freuen uns sehr, dass wir dem Museum als einer der großen Touristenattraktionen Kölns mit der Bahn ein attraktives Geschenk machen können. Sie ist ein echter Hingucker im Stadtbild.?

Annette Imhoff, Geschäftsführerin des Schokoladenmuseums und Tochter des Museumsgründers, ist beeindruckt von der Schoko-Stadtbahn: ?Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben dem Schokoladenmuseum ein großes Geschenk zum 25. Geburtstag gemacht: eine eigene Bahn, die nun täglich durch die Kölner Innenstadt fährt. Für meinen Vater wäre es eine große Freude gewesen mit der Schoko-Bahn über die Deutzer Brücke zu fahren und beim Blick aus dem Fenster auf das Schokoladenmuseum auf der einen Seite und den Dom auf der anderen Seite schauen zu können.?

Die Schokobahn ist ein echtes Schmuckstück geworden und wird nun bis 2019 viele Kölner durch die Stadt und zu ihrem Besuch des Schokoladenmuseums fahren.

Am Tag der Jungfernfahrt sind Maîtres Chocolatiers aus dem Schokoladenmuseum mit der Bahn in Köln unterwegs und begrüßen die Fahrgäste mit köstlichen Lindt Pralinen und zartschmelzenden Lindor Kugeln.

Das Schokoladenmuseum ist täglich von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 19 Uhr geöffnet. (Ausnahme: Vom 8. Januar bis zum Beginn der Osterferien in Nordrhein-Westfalen und im November ist das Museum montags geschlossen.) Die Eintrittspreise für Schüler betragen 7,50 ?, Erwachsene zahlen 11,50 ?, Auszubildende und Studenten 9,00 ?, Senioren 10,00 ?. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Für Familien sowie Gruppen ab 15 Personen gelten ermäßigte Preise. Das Museum, das Café und der Shop sind barrierefrei.





Die Dauerausstellung des Museums umfasst eine Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern ? mehr als die Hälfte eines Fußballfeldes. Ausgestellt sind etwa 100.000 Objekte ? die umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade. In der museumseigenen Produktion werden zudem täglich rund 400 Kilogramm Schokolade produziert.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schokoladenmuseum ist täglich von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 19 Uhr geöffnet. (Ausnahme: Vom 8. Januar bis zum Beginn der Osterferien in Nordrhein-Westfalen und im November ist das Museum montags geschlossen.) Die Eintrittspreise für Schüler betragen 7,50 ?, Erwachsene zahlen 11,50 ?, Auszubildende und Studenten 9,00 ?, Senioren 10,00 ?. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Für Familien sowie Gruppen ab 15 Personen gelten ermäßigte Preise. Das Museum, das Café und der Shop sind barrierefrei.
Die Dauerausstellung des Museums umfasst eine Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern ? mehr als die Hälfte eines Fußballfeldes. Ausgestellt sind etwa 100.000 Objekte ? die umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade. In der museumseigenen Produktion werden zudem täglich rund 400 Kilogramm Schokolade produziert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Wirrer und explosiver
Mitteldeutsche Zeitung: zu Verdi
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.04.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KVB schickt Schoko-Bahn auf die Schienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schokoladenmuseum Köln GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zeitenändern sich! ...

rten Museen direkt am Rhein. Eine Evaluation der Besucherströme hat ergeben, dass die Kulturinteressierten am Wochenende bereits weit vor der bisherigen Öffnung um 11:00 Uhr an den Türen der Museen warten. Hingegen ist sowohl an Samstagen wie auch ...

Alle Meldungen von Schokoladenmuseum Köln GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.