InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Talentfabrik mit Metallbausatz XXL zum ersten Einblick in Metallbau-Berufe

ID: 1598079

Mitüber 3.000 Stahlbauteilen hoch, groß und stabil bauen


(LifePR) - Hille, 06.04.2018 ? Die Talentfabrik in Hille erweitert ihre Produktpalette an hochwertigen Trainingsmaterialien für die Berufsorientierung und Talenterkundung Jugendlicher mit dem neuen Metallbausatz XXL. Mit verschiedenen dicken Stahlbauteilen bis zu 50 Zentimeter Länge sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gruppen bis zu 35 Kinder und Jugendliche ab acht Jahren bauen mit dem Metallbausatz viele verschiedene Konstruktionen. Transport- und Fluggeräte, Möbel oder Gebäude und Gerüste wie Brücken und Bogen lassen sich altersgerecht unterschiedlich komplex konstruieren. Der Metallbausatz XXL trainiert so Geschicklichkeit, Feinmotorik, Kreativität und Konzentration und bietet Mädchen und Jungen einen ersten Einblick in Metallbau-Berufe. Der Metallbausatz XXL ist über die Talentfabrik zu beziehen.

Aus insgesamt 3.507 Teilen allein zum Bauen besteht der neue Metallbausatz XXL. Bänder, Lochplatten und Winkel aus 1,5 cm dickem, pulverbeschichtetem Stahl, passende Schrauben, Muttern und Muffen sowie Spezialbauteile wie Räder, Gewindestangen, Blockseilrollen, Seilklemmen und Flechtleinen sind enthalten. Damit lässt sich vieles montieren, und zwar von vielen Kindern und Jugendlichen zusammen: Bis zu 35 Personen können sich lange und ausdauernd mit der Konstruktion von Autos, Kränen, Baggern, Brücken, Tischen und Stühlen oder Stahltieren beschäftigen. Je nach Alter und Geschicklichkeit fallen die Konstruktionen unterschiedlich groß und komplex aus.

Montieren, zerlegen, neu kombinieren

Die Vielzahl an Bauteilen und Kombinationsmöglichkeiten ermöglicht die Arbeit in Gruppen bis zu 35 Personen. Die Kinder und Jugendlichen erlernen bei der Arbeit mit dem Metallbausatz XXL nicht nur technische Grundkenntnisse und den Umgang mit Bauteilen, Schrauben und Werkzeug auf spielerische Art, sondern auch die Arbeit im Team an komplexen, großen Konstruktionen. Der Metallbausatz XXL ist robust, die gebauten Objekte lassen sich beliebig oft auseinanderbauen und neu zusammensetzen. Dieser erlebnisorientierte Einblick in den Metallbau und seine Berufsbilder führt die Teilnehmenden mit viel Spaß an das kreative Gestalten von Metallbaukonstruktionen heran.





Der Metallbausatz XXL ist geeignet für den Einsatz in Schulen, MINT-Initiativen, Initiativen zur Berufsorientierung für Geflüchtete, Bildungseinrichtungen, Science Center, Freizeitparks und für viele andere Gelegenheiten.

Der Metallbausatz auf einen Blick

? 3.532 Teile inklusive Verpackung und Aufbewahrung

? 1,5 Millimeter dicker, pulverbeschichteter Stahl

? Bauteile bis zu 50 cm Länge

? Spezialbauteile wie Rollen, Blockseilrolle u.a.

? Für Kinder ab 8 Jahren

? Für Gruppen bis zu 35 Personen

Die Talentfabrik ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hille, die am 1. Juli 2016 aus dem Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. heraus als Integrationsunternehmen gegründet wurde. Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen mit und ohne Behinderungen in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu (re)integrieren steht dabei im Zentrum.

Gemäß dem Motto ?Wir produzieren Bildung in Deutschland? produziert und vertreibt die Talentfabrik in ihrer Produktionswerk-statt Trainingseinheiten zur Talenterkundung in der beruflichen Orientierung, die vielseitig einsetzbaren ?Talentmodule?. Alle Talentmodule sind unter anderem berufsbezogen, haptisch, transportabel, migrantengerecht und gendersensibel. Die Talentmodule helfen, die Chancen von Jugendlichen und Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Schulen und weitere Bildungsträger können diese Talentmodule erwerben, um sie in eigenen Trainingsangeboten, Potenzialanalysen und Bildungsprogrammen einzusetzen.

Die Talentfabrik wird gefördert durch die Aktion Mensch, den Landesverband Westfalen Lippe (LWL) und die Stiftung Wohl-fahrtspflege NRW.

www.talentfabrik.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Talentfabrik ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hille, die am 1. Juli 2016 aus dem Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. heraus als Integrationsunternehmen gegründet wurde. Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen mit und ohne Behinderungen in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu (re)integrieren steht dabei im Zentrum.
Gemäß dem Motto ?Wir produzieren Bildung in Deutschland? produziert und vertreibt die Talentfabrik in ihrer Produktionswerk-statt Trainingseinheiten zur Talenterkundung in der beruflichen Orientierung, die vielseitig einsetzbaren ?Talentmodule?. Alle Talentmodule sind unter anderem berufsbezogen, haptisch, transportabel, migrantengerecht und gendersensibel. Die Talentmodule helfen, die Chancen von Jugendlichen und Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Schulen und weitere Bildungsträger können diese Talentmodule erwerben, um sie in eigenen Trainingsangeboten, Potenzialanalysen und Bildungsprogrammen einzusetzen.
Die Talentfabrik wird gefördert durch die Aktion Mensch, den Landesverband Westfalen Lippe (LWL) und die Stiftung Wohl-fahrtspflege NRW.
www.talentfabrik.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zum Jongliertrainer? bundesweit in verschiedenen Städten
CareerConcepts© - das Modell für Karriereplanung und Teamentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.04.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hille


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Talentfabrik mit Metallbausatz XXL zum ersten Einblick in Metallbau-Berufe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Talentfabrik gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Realschule Espelkamp führt Lernbetrieb TALEB durch ...

Arbeiten in einer Betriebsabteilung eines Unternehmens anfühlt. Bettina Schmidt, die Berufswahlkoordinatorin der Schule, hat mit der Talentfabrik aus Hille den Lernbetrieb TALEB organisiert. Die Durchführung erfolgt mit Unterstützung der Projekt- ...

Alle Meldungen von Talentfabrik gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.