InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsche Bischöfe sehen gute Chancen für neues christliches Leben im Irak - "Terrormiliz IS noch nicht verschwunden"

ID: 1598039


(ots) - Die katholische Deutsche Bischofskonferenz sieht gute
Chancen für neues christliches Leben im Irak. "Viele Christen kehren
aus den Lagern zurück. Sie bauen ihre Häuser wieder auf und
reparieren ihre Kirchen. Gerade das ist ihnen sehr wichtig - als
geistlicher Mittelpunkt. Wo die Kirche wieder steht, da entsteht
neues Leben in Zuversicht und Einsatz", sagte Bambergs Erzbischof
Ludwig Schick dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Der
Vorsitzende der Kommission Weltkirche in der Bischofskonferenz hatte
sich als erster hochrangiger deutscher Kirchenvertreter ein Bild der
Lage nach der Vertreibung der Terrormiliz IS gemacht. Fünf Tage lang
hielt sich Schick bis Samstag in der Hauptstadt Bagdad und im Norden
dieses Landes auf. Die Einschätzung der Gefahrenlage durch die
Christen bezeichnete Schick als zwiespältig. "Die Bewohner der
ehemals vom IS beherrschten Gebiete wissen: Die Terrormiliz ist
zerschlagen, aber noch nicht verschwunden. Solange das aber nicht der
Fall ist, steht christliches Leben in der Region unter einem gewissen
Vorbehalt." Auch das Zusammenleben mit den anderen Volksgruppen und
Religionsgemeinschaften wie Schiiten, Sunniten oder Jesiden müsse
wieder "eine tragfähige Gestalt finden", fügte Schick hinzu. "Die
Hoffnung ist einfach, an das gute Miteinander anknüpfen zu können,
das früher einmal bestand. Aber das braucht noch Zeit", so Schick.
Der Erzbischof sicherte den Christen in der Region die Solidarität
der deutschen katholischen Kirche zu. Er stellte auch Geld für
Aufbauprogramme katholischer Hilfswerke in der Region in Aussicht.
"Diese Hilfe muss weitergehen." Er habe gesehen, wie wichtig
Schulen, Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen seien.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Bamberger Erzbischof verteidigt umstrittenes Ökumene-Schreiben an den Vatikan - Der Handel mit privaten Daten wird für Monopolisten brisant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Deutsche Bischöfe sehen gute Chancen für neues christliches Leben im Irak - "Terrormiliz IS noch nicht verschwunden"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.