InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kopftuchverbot für Mädchen im Gespräch
NRW setzt wichtige Debatte in Gang
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1598023


(ots) - Das Kopftuch ist nicht nur ein Zeichen der
Religionszugehörigkeit, sondern auch ein Symbol des politischen
Islam, das für die Geschlechtertrennung und die Sexualisierung von
Frauen steht. Ein Symbol, das besonders befremdlich wirkt, wenn es um
Kinder geht, doch die Zahl der Mädchen mit Kopftuch in Kindergärten
und Grundschulen steigt. Deshalb ist die angestrebte Diskussion in
NRW über ein Kopftuchverbot für Mädchen wichtig. Der Vorstoß bringt
eine Debatte in Gang, die klären muss, ob sich muslimische Mädchen
ebenso frei wie muslimische Frauen frei für oder gegen ein Kopftuch
entscheiden können. Doch bevor die Debatte richtig in Gang kommt,
verweisen die Gegner des Vorstoßes auf den Applaus der Falschen,
einer der billigsten Waffen in der politischen Auseinandersetzung.
Dabei wäre es der Vorschlag der Landesregierung und vielen
Organisationen wie zum Beispiel Terre des Femmes wert, ohne Polemik
diskutiert zu werden. Ebenso voreilig verweisen Gegner wie schon in
der Debatte um antisemitische Übergriffe in der Grundschule auf
Einzelfälle, doch auch hier zieht das Argument nicht, weil Probleme
benannt werden müssen, um gelöst werden zu können. Nur weil die Zahl
der Mädchen mit Kopftuch nicht statistisch erfasst ist, dürfen die
Notrufe von Erziehern und Lehrern nicht ignoriert werden. Wichtig
ist, dass die Debatte um ein Kopftuchverbot nicht auf dem Rücken der
Mädchen ausgetragen wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Amokfahrt von Münster
Zuversicht statt Angst
Carsten Heil
Rheinische Post: Von Münster
lernen

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kopftuchverbot für Mädchen im Gespräch
NRW setzt wichtige Debatte in Gang
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.