InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Brasilien/Lula da Silva

ID: 1597571


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Urteil
zu Lula da Silva in Brasilien:

Die Entscheidung des Obersten Gerichts in Brasilien, den
Expräsidenten Lula da Silva zu inhaftieren, wird das Land vor der
Wahl im Oktober destabilisieren. Es wird die große Krise der
Demokratie in Lateinamerikas größtem Staat noch weiter vertiefen.
Zudem birgt der Beschluss die Gefahr, dass jene rechtsextremen Kreise
an die Macht gelangen, die sich Brasilien in die Zeiten der
Militärdiktatur zurückwünschen. Selbst wenn es ein Urteil streng nach
Recht und Gesetz sein mag, es hat etwas von politischer Justiz. Die
Strafverfolger und Richter haben nie mit einer Elle gemessen. Gegen
Lula ist Richter Sérgio Moro mit besonderer Härte vorgegangen. Bei
rechten Politikern war er weit weniger scharf. Aber Brasiliens Linke
haben auch einen schweren Fehler gemacht. Sie haben nie um den Aufbau
eines alternativen Kandidaten gekümmert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Duisburgs Oberbürgermeister Link wirft Spahn Ahnungslosigkeit vor
Rheinische Post: Rechtsfreie Räume: Reul weist Spahn in die Schranken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2018 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Brasilien/Lula da Silva
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.