Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Syrien-Konferenz
(ots) - Die Türkei, Russland und der Iran wollen als
Ordnungsmächte im Bürgerkriegsland Syrien auftreten, können ihre
Differenzen aber nicht beilegen. Das hat vor allem einen Grund: Alle
Akteure sehen auch nach sieben Jahren Krieg Chancen, ihre Ziele
besser auf dem Schlachtfeld zu erreichen als am Verhandlungstisch.
Die türkische Intervention im Norden Syriens ist ein Beispiel
dafür. Der Iran fordert die Übergabe der von der Türkei eroberten
nordsyrischen Region Afrin an die Regierung in Damaskus - doch Ankara
denkt nicht daran. Politische Bemühungen um ein Ende der Kämpfe
haben angesichts dieser Lage keine Chance
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2018 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Syrien-Konferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).