Zahl der Asylanträge deutlich angestiegen
(dts) - Die Zahl der Asylanträge ist im Januar um 22,5 Prozent gegenüber Dezember gestiegen. Insgesamt wurden 2659 Asylerstanträge gestellt, teilte das Innenministerium mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Asylbewerber um 13,5 Prozent. Entschieden hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Januar über die Anträge von 2348 Personen (Vormonat: 2283). Insgesamt 419 Personen (17,8 Prozent) wurde die Rechtsstellung eines Flüchtlings zuerkannt. Darunter waren 36 Personen (1,5 Prozent), die als Asylberechtigte anerkannt wurden, sowie 383 Personen (16,3 Prozent), die "Flüchtlingsschutz" erhielten. Darüber hinaus hat das Bundesamt bei 140 Personen (6,0 Prozent) Abschiebungsverbote festgestellt. Abgelehnt wurden die Anträge von 1071 Personen (45,6 Prozent). Die Zahl der Personen, über deren Anträge noch nicht entschieden wurde, betrug Ende Januar 23503 (19503 Erstanträge und 4.000 Folgeverfahren). Hauptherkunftsländer im Januar 2010 waren Irak (552 Personen), Afghanistan (469 Personen) und der Iran (156 Personen).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2010 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.




