InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Antisemitismus: NRW-Schulministerin kritisiert Vorschlag zur Meldepflicht an Schulen

ID: 1597037


(ots) - Yvonne Gebauer (FDP): "Entscheidend ist die
Vorbeugung"

Bielefeld. Das NRW-Schulministerium hat sich skeptisch zu der Idee
einer Meldepflicht für antisemitische Mobbingfälle an Schulen
geäußert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Donnerstagausgabe) sagte die nordrhein-westfälische
Schulministerin Yvonne Genauer (FDP) zu dem Vorschlag der
Unionsfraktion im Bundestag, dass "die Frage der Meldepflicht nicht
entscheidend" sei. Vielmehr gilt aus ihrer Sicht, "die Schulen bei
ihrer Präventionsarbeit zu unterstützen, um derartige Vorfälle zu
verhindern".

Gebauer strich Schulprojekte heraus, die landesweit zur Vorbeugung
laufen. "Die Vermittlung demokratischer Grundwerte ist eine wichtige
Aufgabe", sagte die Ministerin. "Unsere Schulen nehmen diese
Herausforderung mit großem Engagement an." Das zeigten die vielen
Programme, die es zu dem Thema gebe. "Allen Beteiligten an unseren
Schulen gebührt für diese Arbeit Dank und Anerkennung."

Die Verantwortung geht laut Gebauer über die Lehrerschaft hinaus.
So sei "die Vermittlung von demokratischen Grundwerten nicht allein
die Aufgabe von Schule". Auch das Elternhaus sei gefordert, "wenn es
darum geht, junge Menschen vor Radikalisierung und Extremismus zu
schützen", sagte die FDP-Politikerin und stellte klar: An den Schulen
in Nordrhein-Westfalen "gibt es keinen Platz für Antisemitismus und
andere Formen des Extremismus, ganz gleich ob sie politisch oder
religiös motiviert sind".



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-Innenexperte erteilt Seehofer Absage bei Familiennachzug
Leiden und Leben - Klein Mariia aus der Ukraine braucht unsere Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Antisemitismus: NRW-Schulministerin kritisiert Vorschlag zur Meldepflicht an Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.