InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Saarland sucht Digital-Macher

ID: 1596917

Halbzeit-Bilanz bei IHK-Initiative WE DO DIGITAL! - Schon 289 Unternehmen machen bundesweit mit


(PresseBox) - Die IHK-Organisation ist weit mehr als ein analoges Netzwerk für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Ganz aktuell bietet sie mit der WE DO DIGITAL-Initiative ein digitales Netzwerk - für digitale Themen. Auf der Plattform www.wedodigital.de können sich Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern präsentieren, die bereits erfolgreich digitale Lösungen eingeführt haben.

?Unternehmen bekommen eine Bühne, auf der sie ihren Innovationsgeist zeigen können. Gleichzeitig erhalten andere Unternehmen Impulse für die praktische Umsetzung. Startups, kleine und mittelständische Unternehmen können sich austauschen und voneinander lernen. Es ist eine andere Art der Unterstützung für Unternehmen nach dem Motto: Von der Wirtschaft für die Wirtschaft?,  kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Initiative.

Und sie zeigt: Nicht nur das Silicon Valley kann digital. Zahlreiche, auch kleinere Unternehmen, setzen bereits erfolgreich digitale Lösungen ein. Zahlreiche Geschichten aus fünf Branchen - Digital Commerce, E-Health, Fintech, Industrie 4.0, Mobilität und Energie - sind bundesweit schon online. Das Saarland ist aktuell mit sieben Bewerbungen vertreten.  ?Wir ermuntern alle saarländischen Unternehmen, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, mitzumachen. Die Stories zeigen: Oft ist die Digitalisierung der entscheidende Erfolgsfaktor, um sich gegenüber Wettbewerbern durchzusetzen?, so Klingen.

Die Bewerbung erfolgt kostenlos und unkompliziert über die Plattform. Sie ermöglicht den Teilnehmern neben der medialen Präsenz mit der Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, auch einen branchenübergreifenden Austausch und gibt positive Impulse zur Überwindung digitaler Hürden.

Sonderpreis für Flüchtlinge mit digitalem Unternehmen

Auch eine Besonderheit der Initiative: Erstmals vergeben DIHK und ?Start-Up Your Future? der Wirtschaftsjunioren Deutschland einen Preis für geflüchtete Unternehmer mit einer digitalen Erfolgsgeschichte. Um den ?Sonderpreis für Neuzugewanderte? können sich Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben, die innerhalb der letzten zehn Jahre nach Deutschland gekommen sind und eine Anerkennung als Flüchtling oder Asylberechtigter haben oder hatten. ?Mit Positivbeispielen wollen wir Geflüchteten Mut machen, unternehmerisch tätig zu werden und den Gründungsstandort Deutschland zu bereichern?, so der IHK-Hauptgeschäftsführer.





Ein beeindruckendes Netzwerk

Die WE DO DIGITAL-Initiative wird von zahlreichen Organisationen unterstützt, u.a. den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren, dem Bundesverband Deutsche Startups und der Plattform Industrie 4.0. ?Wir freuen uns, dass so viele bei unserer Initiative mitmachen?, sagt Klingen.  ?Denn wir finden: Digitalisierung ist eine Querschnittsaufgabe für unser ganzes Land.?

Noch bis zum 14. Mai 2018 können sich Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern unter der Adresse www.wedodigital.de bewerben. Die Gewinner werden am 12. Juni 2018 auf der CEBIT in Hannover ausgezeichnet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern für Erfolge beim Fundraising vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet
Errichterimpulse 2018: DSGVO, Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2018 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Saarland sucht Digital-Macher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt ...

„Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt kommt nicht überraschend. Sorgen bereiten aber die Aussichten, denn die Arbeitslosigkeit verharrt auf einem relativ hohen Niveau – vergleichbar war die Situation zuletzt im ersten Pandemiejahr. Das zeigt: Die str ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.