TU Kaiserslautern für Erfolge beim Fundraising vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet
(PresseBox) - Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) mit einem Anerkennungspreis für ihre Leistungen im Fundraising ausgezeichnet worden. Der DHV lobt dabei die Spenderpflege bei der Akquise von Deutschlandstipendien und bei Unterstützungsaktivitäten zugunsten des Tagungszentrums der TUK, der Villa Denis im rheinland-pfälzischen Frankenstein.
Um die Spenderpflege beim Deutschlandstipendium kümmert sich Carla Sievers, Referentin von Universitätspräsident Professor Dr. Helmut J. Schmidt. Bei diesem Förderprogramm, das die Bundesregierung ins Leben gerufen hat, engagiert sich die TUK bereits seit 2011. Derzeit unterstützen 53 Förderer ? darunter Unternehmen, Verbände, Stiftungen und Privatpersonen ? insgesamt 139 Stipendiaten mit 150 Euro monatlich. Weitere 150 Euro steuert der Bund bei.
Um die Kontakte zu rund 30 Stiftern kümmert sich Dr. Annette Mechel, die Fundraisingbeauftragte des Präsidenten. Mit Hilfe deren Zuwendungen wurde die Villa Denis zu einem Tagungszentrum der TUK. Es dient dabei nicht nur als eine Begegnungsstätte für Universität, Forschungseinrichtungen und Stifter, sondern auch als Raum für Ausstellungen und Konzerte. Neben der Villa eröffnet demnächst ein Gästehaus, um auch mehrtägige Veranstaltungen abhalten zu können. Hier sollen künftig bis zu 20 Personen übernachten können.
Universitätspräsident Professor Dr. Helmut J. Schmidt zeigt sich erfreut über die Auszeichnung: ?Wir pflegen ausgezeichnete, vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Stiftern und Förderern und schätzen ihr Engagement sehr. Ich freue mich, dass die von uns gelebte Förder- und Dankkultur vom DHV ausgezeichnet wird und danke Frau Dr. Mechel und Frau Sievers für ihr Engagement.?
Der DHV vergibt diesen Anerkennungspreis zum dritten Mal. Einen weiteren Anerkennungspreis hat die Hertie School of Governance erhalten. Der mit 5.000 Euro dotierte Deutsche Hochschulfundraisingpreis ging an die Universität Hildesheim. Mit der Auszeichnung sollen besondere Beispiele aus der Hochschulpraxis hervorgehoben werden, etwa gelungene Fundraising-Kampagnen, eine erfolgreiche Gewinnung von Förderern oder eine hervorragende Förderkultur.
Die Verleihung fand am 3. April in Berlin im Rahmen des DHV-HRK-Fundraising-Symposiums statt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2018 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TU Kaiserslautern für Erfolge beim Fundraising vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).