InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident fordert "grundlegendes Update" des Arbeitszeitgesetzes

ID: 1596786


(ots) - Die Pläne der großen Koalition zur
Flexibilisierung der Arbeitszeitregeln gehen nach den Worten von
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer nicht weit genug und an den
Bedürfnissen der Wirtschaft vorbei. "Die deutsche Wirtschaft braucht
mehr als bloße Experimentierräume, wir fordern mit Nachdruck ein
grundlegendes Update des Arbeitszeitgesetzes", sagte Kramer der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die
starren Regulierungen im Arbeitszeitgesetz zur täglichen
Höchstarbeitszeit und zur Ruhezeit passen nicht mehr in die
betriebliche Realität und den internationalen, durch Globalisierung
und Digitalisierung getriebenen Wettbewerb", erklärte der Präsident
der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA).
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hatte in der "Rheinischen
Post" den neuen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD)
aufgefordert, die gesetzlichen Arbeitszeitregeln zu lockern. Aus
Arbeitgebersicht ist wegen der Digitalisierung der starre
Acht-Stunden-Tag ohnehin bereits überholt, da Arbeitnehmer jederzeit
online tätig werden können. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD
sieht die Einführung von Experimentierklauseln in Tarifverträgen vor.
Das geht den Arbeitgebern aber nicht weit genug. "Für die Ruhezeiten
benötigen wir erweiterte, gesetzliche Öffnungsklauseln für
Tarifverträge", sagte Kramer. "Es geht nicht darum, Arbeitnehmer
durch Gesetz zu Mehrarbeit zu verpflichten", sagte Kramer. Änderungen
des Arbeitszeitgesetzes würden tarifliche oder arbeitsvertragliche
Regelungen nicht antasten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Der Fall Puigdemont: Normalität in Europa /
Kommentar von Thomas Fricker
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Landesregierung will mit Mobilfunkanbietern Funklöcher beseitigen - Minister Pinkwart: Treffen noch im Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident fordert "grundlegendes Update" des Arbeitszeitgesetzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.