InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

21. April: Umweltbiologen laden zum "11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze" ein

ID: 1596438

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen


(PresseBox) - Mit dem inzwischen ?11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und Pilze? kann die Hochschule Bremen auf zehn erfolgreiche Jahre dieser Fachtagung des Forschungsclusters ?Region im Wandel? zurückblicken. Am Samstag, dem 21. April 2018, lädt die Arbeitsgruppe ?Angewandte und Ökologische Botanik? um Prof. Dr. Dietmar Zacharias von 10:30 bis ca. 15:30 Uhr zu interessanten Vorträgen über aktuelle Forschungsergebnisse ein. Genügend Zeit für Diskussion und Gedankenaustausch ist ebenfalls vorgesehen. Am Thema interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Zwecks besserer Planung wird um vorherige Anmeldung per E-Mail gebeten: dietmar.zacharias(at)hs-bremen.de.

Los geht es um 10:30 Uhr mit dem Vortrag: ?Die Moose der Niedermoore mit Offenland, Verlandungszone und Huntebruchwald am Dümmersee sowie die Bindung von Moosarten an Biotoptypen des Grünlandes?. Referentin ist Julia Dobrick, Hochschule Bremen. Im Anschluss spricht Eva Maria Blümel, Hannover, über das Thema: ?Das Grünland im Mittleren Ostetal (Landkreis Rotenburg, Wümme)?. Nach der einstündigen Mittagspause geht es um 13:15 Uhr weiter mit den ?Botanischen Kostbarkeiten in Arabien - Flora und Vegetation von Oman im Wandel der Zeit?, vorgestellt von Dr. Annette Patzelt vom Oman Botanic Garden, Maskat, Sultanat Oman. Prof. Dr. Dietmar Zacharias, Hochschule Bremen, referiert abschließend über ?Die Elsbeere (Sorbus torminalis) - Zur Biologie, Verbreitung und Nutzung einer seltenen Baumart?. Mit einer Schlussrunde endet die Fachtagung gegen 15:30 Uhr.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Außergewöhnliche Fotowanderung vom 10.-14.Mai 2018 mit Smartphone oder Digitalkamera im Elbsandsteingebirge
AZUBI-Smart-App - Job-Check und Bewerbung für Ausbildungssuchende ohne Schriftkram
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2018 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"21. April: Umweltbiologen laden zum "11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze" ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.