Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Datenverkauf der Post
(ots) - Die Schnüffel-Post sitzt wie eine Spinne im
deutschen Datennetz. Jeder, der in Deutschland eine Adresse hat,
landet automatisch in ihren Datenbanken - es sei denn, er
widerspricht der Nutzung schriftlich. Was das bedeutet, macht einen
schwindlig. Die Post-Tochter Deutsche Post Direkt GmbH verfügt für
rund 29 Millionen Häuser mit etwa 34 Millionen Haushalten über sehr
private Informationen. Einfach so. Da wird selbst das Datenleck
Facebook blass vor Neid. ... Statistische Wahrscheinlichkeitswerte
nennt man das, was ganze Straßenzüge und ihre Bewohner klammheimlich
gläsern macht. Das klingt harmlos und ist legal. Eine saubere
Datenwelt aber sieht anders aus.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Datenverkauf der Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




