GSA-Workshop: Jonglieren für Trainer und Redner am 12. April in München
Stephan Ehlers zeigt und erklärt, wie und warum das Jonglieren nicht nur im Gehirn sondern auch bei Trainings und Vorträgen wirkt
(LifePR) - Die GSA Regionalgruppe München bietet 2018 verschiedene Workshops, Vorträge und Speaker-Events für Trainer, Redner und Weiterbildunsgprofis an. beim nächsten Worshop geht es um das Jonglieren in der Weiterbildung und in Trainings und wie und warum das Jonglieren für Führungskräfte und Change-Projekte wirksam einsetzbar ist.
Termin:
12. April 2018 - Einlass: 18:15 uhr - Beginn: 18:45 Uhr - Ende ca. 21:00 Uhr
Ort:
FQL Akademie, Lannerstraße 5, 80638 München-Nymphenburg
Anfahrt: www.fql.de/anfahrt.pdf
Preise:
15,00 ? Mitglieder der GSA oder BCB oder BVMW
30,00 ? Nicht-Mkitglieder
Wer erstmals bei einem Treffen der GSA-Regionalgruppe dabei ist zahlt weder 15 noch 30 Euro, sondern kann sogar kostenfrei teilnehmen!
Anmeldung:
https://www.xing.com/...
Die Reaktionen der Teilmehmer aus den letzten Workshops dokumentieren die hohe Qualität dieser GSA-Workshops. Hier ein paar Feedbacks:
?Tausend Dank. Ich konnte unglaublich viel mitnehmen?
?Danke für den wertvollen Input und Austausch?
?Mein erster GSA-Workshop, aber definitiv nicht mein letzter.
Freue mich schon auf den nächsten.?
?Super interessant!?
?Besten Dank! Tolle Orga, super Vortrag, ein rundum guter Abend!?
Workshop-Leiter ist Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen und auch Erfinder des Jonglier-Lernsystems REHORULI®. In seinen Vorträgen verknüpft er aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung informativ und unterhaltsam mit konkreten Tipps für die Umsetzung. Als Trainer, Speaker, Jongleur und Moderator hat er seit 1995 viele namhafte Firmen um Kreativität, Know-how und Ergebnisse bereichert. Er ist nicht nur Mitglied der GSA German Speakers Association, sondern gehört auch zu den Top100-Entertainern bei Speakers Excellence. Weiterhin ist er Mitglied der auf ?Gehirn-Wissen? spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagment (AFNB), Premium-Experte bei BrainGuide sowie Autor mehrerer Bücher.
Die Teilnehmer werden bei seinem Abend-Workshop am 12. April in die Kunst der Jonglage eingewiesen. Dank seines Jonglier-Lernsystems REHORULI® werden wohl auch dieses Mal nicht wenige Teilnehmer bereits nach 10 Minuten
drei 3 Bälle werfen und fangen können. Seit aktueller Weltrekordrekord liegt bei 119 Jonglier-Anfängern, die gleichzeitig (!) in nur 10 Minuten das Jonglieren bei ihm gelernt haben. Beim Workshop am 12. April in München-Nymphenburg können aus Platzgründen aber nur maximal zehn Personen teilnehmen.
Die Teilnehmer werden zudem erfahren und auch persönlich erleben wie Jonglieren im Gehirn ?ankommt? und warum Jonglieren die Lernmotivation und Konzentration fördert. Jeder Teilnehmer bekommt von Ehlers sein aktuelles Taschenbuch ?Jonglieren & Führung? geschenkt sowie zwei eBooks über ?Die Zukunft des Lernens? und ?Die Kunst des Lehrens? ? aus Sicht der Gehirnforschung.
Die Anmeldung: erfolgt über XING: https://www.xing.com/...
Die GSA-Regionalgruppen für die Regionen München, Hamburg, Rhein-Main, Köln/Bonn, Nürnberg, Stuttgart und Berlin/Nord-Ost verstehen sich als Plattform zum persönlichen Kennenlernen und für den Austausch von GSA-Mitgliedern und GSA-Freunden/Interessenten innerhalb einer Region. Sie fördern den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer für die "sprechende Zunft" (Trainer, Redner, Vortragende, Speaker, Weiterbildungsprofis) und bieten die Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren. Weitere Ziele sind die gegenseitige Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung von Ideen und Kooperationen, die Präsenz in der Region und Sichtbarkeit für GSA-Interessierte und die Kooperation mit anderen regionalen Verbänden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GSA-Regionalgruppen für die Regionen München, Hamburg, Rhein-Main, Köln/Bonn, Nürnberg, Stuttgart und Berlin/Nord-Ost verstehen sich als Plattform zum persönlichen Kennenlernen und für den Austausch von GSA-Mitgliedern und GSA-Freunden/Interessenten innerhalb einer Region. Sie fördern den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer für die "sprechende Zunft" (Trainer, Redner, Vortragende, Speaker, Weiterbildungsprofis) und bieten die Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren. Weitere Ziele sind die gegenseitige Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung von Ideen und Kooperationen, die Präsenz in der Region und Sichtbarkeit für GSA-Interessierte und die Kooperation mit anderen regionalen Verbänden.
Datum: 01.04.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GSA-Workshop: Jonglieren für Trainer und Redner am 12. April in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).