InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Spahn willÄrzten für kurzfristige Sprechstunden-Termine mehr Geld zahlen

ID: 1596259


(ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will das
Problem langer Wartezeiten auf einen Arzttermin über höhere Honorare
lösen. "Es muss schon einen Anreiz für die Ärzte geben, auch mehr
Patienten anzunehmen", sagte Spahn der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wer künftig als Haus- oder
Facharzt in der Grundversorgung über die Terminservicestellen neue
Patienten kurzfristiger annimmt, soll außerhalb der Budgetierung
honoriert werden." Der CDU-Politiker betonte, er wolle auch
erreichen, dass es eine Mindestzahl an offenen Sprechstunden pro
Woche gebe. "Manche Praxis nimmt Patienten nur nach vorheriger
Terminabsprache an. Es muss wöchentlich zumindest einen Vormittag
geben, an dem es möglich ist, sich spontan behandeln zu lassen." Auch
das solle entsprechend vergütet werden. Zudem kündigte Spahn an, die
Ärzte zu verpflichten, ihre Sprechstundenzeiten von derzeit
mindestens 20 auf 25 zu erhöhen. Das werde den Patienten spürbar
zugutekommen, sagte der Minister.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spahn will Streit um Paragraf 219a ohne gesetzlicheÄnderung beilegen
Rheinische Post: Spahn für mehr Pflegekräfte aus dem Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spahn willÄrzten für kurzfristige Sprechstunden-Termine mehr Geld zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.