InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Osterfest
Sinnsuche
Carsten Heil

ID: 1596134


(ots) - Fast nichts ist sicher im Leben. Nur eines: Das
Leben ist endlich. Genau das macht es so wertvoll. Darum geht es an
Karfreitag und Ostern. Alles, was im Übermaß verfügbar ist,
inflationär vorhanden ist, hat weniger Wert. Das ist beim Leben nicht
anders als beim Geld und selbst beim Vergnügen. Ständiger Spaß ist
Goethes Faust nicht erstrebenswert. Lebten wir Menschen ewig auf dem
Planeten Erde, wäre es nicht wichtig, ob wir heute eine Arbeit
erledigten oder morgen, ob wir heute mit einer Diät beginnen, mit
einem Sportprogramm, oder erst im nächsten Monat, ob wir uns heute
für ein Fehlverhalten entschuldigen oder irgendwann. Ob wir heute
Freundschaften pflegen oder nicht. Wir hätten immer irgendwann in
Zukunft die Wahl des Gegenteils. So betrachtet, kommt überhaupt erst
durch den Tod Sinn ins Leben. Die böse Zumutung des Todes zwingt
dazu, über unser Leben nachzudenken und nach einem Sinn darin
wenigstens zu suchen. Dafür sind Feiertage eine gute Gelegenheit.
Viele Religionen, insbesondere die christliche, versuchen, den Tod zu
überwinden, ihm den Schrecken zu nehmen. Mit dem Karfreitags- und
Ostergeschehen ist nach biblischer Botschaft der Tod besiegt, jeder
Mensch hat die Möglichkeit, ewiges Leben zu gewinnen. Nicht irdisches
Leben, sondern ein Leben in Gottes Nähe, das nicht mehr von Leid,
Krankheit, Armut und Ärger bedroht ist. Das ist die christliche
Hoffnung, das Versprechen der Bibel. Deshalb feiern Christen Ostern.
Darauf allerdings lassen sich immer weniger Menschen ein. Die
Gottesdienste sind oft nur dünn besucht, Gotteshäuser müssen
umgewidmet oder abgerissen werden, die Kirchen verlieren Mitglieder.
Geht es den Menschen im Hier und Jetzt zu gut, um sich mit dem Leben
nach dem Tod und auch mit dem Sinn des Daseins zu befassen? Brauchen
sie diese Jenseitshoffnung nicht mehr, anders als viele Generationen




zuvor? Oder sind sie zu beschäftigt und abgelenkt, um sich diesen
Gedanken auszusetzen? Dann werden sie am unvermeidbaren Ende ihres
Lebens die Defizite erkennen. Sie werden bedauern, dieses oder jenes
nicht getan oder besprochen zu haben. Ob auf biblischem Fundament
oder nicht, die Frage nach einem sinnvollen Leben, nicht nach einem
gehetzten, sollte sich jeder stellen. Ein größeres Glück, als für
sich ganz persönlich eine Antwort zu finden, gibt es nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Konflikt um Auslieferung von Puigdemont
Rechtsstaat Spanien
Ralph Schulze, Madrid
BGH: Auch der Strohmann-Geschäftsführer steht in der Haftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Osterfest
Sinnsuche
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.