InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Ausbildung und Studium
Menschen, die zupacken können
Stefan Schelp

ID: 1595755


(ots) - Darf die das? Eine Bildungsministerin, die sich
zitieren lässt mit dem Satz "Wir müssen die berufliche Bildung
aufwerten"? Um es kurz zu machen: Sie darf das. Sie muss es sogar.
Die Vorgängerinnen von Anja Karliczek, Annette Schavan und Johanna
Wanka, waren auf Studium und Forschung fokussiert. Dass die Neue den
Akzent anders setzt, ist angemessen. Unsere Hochschulen platzen aus
allen Nähten. Wer sein Abitur gebaut hat, kriegt von allen Seiten
eingeimpft, dass er nun zu studieren hat, am besten noch seinen
Doktor macht. Und wenn''s gut läuft, einen Nobelpreis gewinnt.
Natürlich brauchen wir solche Überflieger. Nur dass nun mal nicht
jeder ein wissenschaftlicher Überflieger sein kann. In vielen
Betrieben wird seit langem darüber gejammert, dass die jungen
Hochschulabsolventen zu wenig Bodenhaftung haben, dass sie praxisfern
sind, im Job die Zielorientierung vermissen lassen. Die Wirtschaft
braucht im übertragenen und im wörtlichen Sinne Menschen, die
zupacken können. Das Reden über den Fachkräftemangel ist ja kein
inhaltsleeres Gejammer. Viele Unternehmen wären längst weiter, gäbe
es diese Lücke nicht. Die Bildungsministerin, die sich auch als
Ausbildungsministerin sieht, redet ja nicht das Studium schlecht. Sie
will Ausbildung und duales Studium stärker ins Licht rücken. Wer dann
welchen Weg geht, muss jeder für sich entscheiden. Einen Mangel an
Studierenden muss wohl niemand befürchten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD beginnt Debatte um eine Wende weg von Hartz IV
Befreiung vom Ballast 
Thomas Seim
BERLINER MORGENPOST: Neue Chancen für Korea / Leitartikel von Michael Backfisch zu Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ausbildung und Studium
Menschen, die zupacken können
Stefan Schelp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.