InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD beginnt Debatte um eine Wende weg von Hartz IV
Befreiung vom Ballast
Thomas Seim

ID: 1595754


(ots) - Bislang beherrschte die CSU die innenpolitische
Debatte. In der vorösterlichen Woche wechselt diese Vorherrschaft zur
Sozialdemokratie. Mit seiner unverhohlenen Ankündigung, die
Hartz-IV-Gesetze zur Debatte zu stellen und gegebenenfalls
abzuschaffen, liegt der neue Arbeits- und Sozialminister Hubertus
Heil richtig. Er gibt damit der SPD ein Ventil, den alten
Schröder-Ballast abzulegen und sich Fragen der Zukunft zuzuwenden.
Schließlich verleiht Heil - das ist der wichtigste Effekt - einer
breiten Stimmung in der Bevölkerung Ausdruck. Das Thema der sozialen
Unsicherheit beherrscht die Bürger. Das kann man ablesen an den
Wahlergebnissen des vergangenen Jahres: an den Einbrüchen der
Volksparteien SPD und Union ebenso wie am Aufstieg einer
rechtsnationalen bis reaktionären Protestpartei wie der AfD. In ihrem
Bundestagswahlkampf haben die Sozialdemokraten zwar auch auf eines
ihrer Identitätsthemen, das der sozialen Gerechtigkeit, gesetzt. Aber
das trifft nicht den Kern der Sorgen der Menschen. Deren Unruhe
entstammt fehlender Sicherheit: des Arbeitsplatzes, des Einkommens,
der Rente, der Kinderbetreuung. Anders als die konservativen
Sicherheitsthemen Zuwanderung, Islamismus, Terrorismus liegen dort
die Potenziale, mit der eine Sozialdemokratie für sich mobilisieren
kann. Die ersten Umfrage dazu gibt Heil recht: Mehr als 60 Prozent
halten dieses soziale Sicherheitsthema für wichtig, weniger das
konservative, das CSU-Landesgruppenchef Dobrindt mit dem reaktionären
Schlagwort "Schulhof-Islamismus" bedient. Der französische
Staatspräsident Macron hatte das neue Sicherheitsthema vor allen
anderen für sich entdeckt und es mit der Idee von Europa verknüpft,
die auch die Bürger in Deutschland schützt - gleich, ob es um
Digitalisierung, Globalisierung oder Migration geht. Das ist auch für
die SPD Chance und Perspektive. Wir befinden uns in Woche drei der




neuen Großen Koalition. Bislang haben vor allem CSU-Politiker die
Debatte bestimmt, die sich damit für die Landtagswahl in Bayern
aufstellen wollen. Bei den SPD-Ministern schien es noch etwas zu
holpern - ganz gleich, ob es um die Finanzpolitik der "Schwarzen
Null" ging, die der Schäuble-Nachfolger Olaf Scholz zu übernehmen
scheint, oder um die Außenpolitik. Wenn der neue Arbeitsminister die
rückwärtsgewandte Hartz-IV-Debatte beenden würde und eine neue
Politik der sozialen Sicherheit etablierte, dann wäre nicht nur den
Menschen geholfen, sondern auch der SPD. Sie wäre vom Ballast
befreit.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kim in China
Neue Westfälische (Bielefeld): Ausbildung und Studium 
Menschen, die zupacken können
Stefan Schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD beginnt Debatte um eine Wende weg von Hartz IV
Befreiung vom Ballast
Thomas Seim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.