InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: NRW richtet Sonderdezernat für betrogene Senioren ein

ID: 1595265


(ots) - Nordrhein-Westfalen richtet bei der
Staatsanwaltschaft in Bielefeld ein Sonderdezernat für Straftaten
gegen ältere und hochbetagte Menschen ein. In einem Gespräch mit der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe)
sagte Landesjustizminister Peter Biesenbach (CDU), Senioren würden ob
ihrer Gutgläubigkeit und eingeschränkten Mobilität "häufig
überrumpelt, betrogen oder schlicht ausgeraubt". Das habe "oft
schlimme traumatische Folgen", weil man sich anschließend in den
eigenen vier Wänden nicht mehr sicher fühle.

Das Sonderdezernat soll nach dem Vorbild eines Pilotprojekts in
Aachen Berührungsängste zu Behörden und die Hemmschwelle zur Justiz
abbauen. Dabei kümmert sich ein Staatsanwalt speziell um über
70-jährige Geschädigte von Vermögensdelikten wie Betrug oder
Diebstahl. Biesenbach setze gerade bei Straftaten gegen Senioren auf
eine "ganz klare Null-Toleranz-Strategie".

Immer mehr ältere Menschen in NRW werden von Betrügern abgezockt.
Die Zahl der Geschädigten, die sich bei der Polizei gemeldet haben,
hat sich nach Angaben des Landeskriminalamts von 2016 auf 2017 auf
rund 11.700 Einzelfälle mehr als verdoppelt. Hilfsorganisationen für
Kriminalitätsopfer gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. "Senioren
empfinden nach einer Straftat gegen sie oft ein gewisses
Schamgefühl", sagte Jörg Bora, Landesvorsitzender beim Weißen Ring,
der Neuen Westfälischen. Die Einrichtung eines Sonderdezernats sei
"längst überfällig".



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Sebastian Hartmann soll neuer Chef der NRW-SPD werden
Bürgerfragestunde und Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten Bad Sulza
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: NRW richtet Sonderdezernat für betrogene Senioren ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.