InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Chance verpasst

ID: 1594728


(ots) - Nun dreht ein Bündnis von USA, Deutschland und
anderen EU-Staaten an der Eskalationsschraube und weist als Reaktion
auf den Giftangriff gegen den russischen Exspion Sergej Skripal nach
Großbritannien ebenfalls russische Diplomaten aus. Richtig ist es,
sich mit London zu solidarisieren und damit den diplomatischen Druck
auf Moskau zu erhöhen, die Affäre aufzuklären. Außerdem demonstriert
der Westen, dass er trotz vieler Meinungsverschiedenheiten durchaus
gegen einen Kontrahenten vorzugehen vermag. Doch leider fehlt dem
Vorstoß ein Element, das über den Streit hinausweist. Deutschland
hätte etwa vermitteln können und der Regierung Putin die Proben der
giftigen Substanz überbringen können. Der Westen wäre so Moskau
entgegengekommen und hätte auf die russische Anregung reagiert, aber
tatsächlich Russland in Zugzwang gebracht. Diese Strategie würde
zudem zeigen, wie sehr der Westen an einer Partnerschaft mit dem
schwierigen Nachbarn interessiert ist, statt nur den Konflikt zu
eskalieren.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Faktenüber Russland-Verwicklung auf den Tisch
Der Tagesspiegel: Michael Müller zu Vorfall an Berliner Schule: Bei Antisemitismus ist jeder von uns gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2018 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Chance verpasst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.