InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule neu denken, Lernplattform anfassen - auf der Canvas Roadshow

ID: 1594693

Die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure geht auf Roadshow: In Hamburg (10.04.), München (17.04.), Wien (15.05.) und Zürich (06.06.).


(IINews) - LMS für Hochschulen kommt nach Hamburg, München, Wien und Zürich

Frankfurt am Main " 26.03.2017 " die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure geht auf Roadshow: In Hamburg (10.04.), München (17.04.), Wien (15.05.) und Zürich (06.06.) stellen Canvas-Fachleute und -Anwender das Learning Management System (LMS) vor und diskutieren mit Experten aus dem Hochschulbereich die aktuellen Bildungstrends. E-Learning-Verantwortliche, Lehrende und Bildungsmanager sind eingeladen, sich über Lösungen für die digitale Hochschule zu informieren und sich zu vernetzen.

Wie sollen sich Bildungseinrichtungen strategisch aufstellen? Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Wie gestalten wir lebenslanges Lernen? Wie ist das Verhältnis von Technologie und didaktischer Innovation? - Dies sind die zentralen Fragen der Canvas Roadshow.

Die Roadshow bietet zudem die Möglichkeit, die praxiserprobte Lernplattform Canvas selbst auszuprobieren und mit den Fachleuten vor Ort zu diskutieren. Plastisch machen den Einsatz Praxis-Beispiele: Viele in- und ausländische Bildungseinrichtungen - EPFL, Mannheim Business School oder Frankfurt School of Finance & Management - nutzen Canvas bereits. Die Agenda bietet eine interessante Mischung aus Informationen, Denkanstößen, Praxiseinblicken und Erfahrungsaustauch mit Kollegen - dem Rüstzeug zur Gestaltung der digitalen Hochschule. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt.

Termine

Hamburg: 10.April 2018
München: 17. April 2018
Wien: 15. Mai 2018
Zürich: 06. Juni 2018

Interessenten können sich hier anmelden: https://www.canvaslms.com/de/roadshow/

"Lassen Sie uns die Diskussion um die digitale Hochschule führen, Technologie auf ihren Nutzen für Lehre & Lernen überprüfen und Lehrende mit hilfreichen Werkzeugen ausstatten. Teilnehmer der Canvas Roadshow können unsere Lernplattform anfassen und mit uns die Hochschule neu denken", sagt Manuel Nitzsche, Regional Director DACH.





###


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instructure Inc. ist ein führendes Software-as-a-Service (SaaS) Technologie-Unternehmen, dessen Software Menschen smarter macht. Mit dem Ziel, Menschen ihr Potenzial mittels Technologie entfalten zu lassen, hat Instructure die Angebote Canvas und Bridge geschaffen: Beide Lernplattformen ermöglichen es Organisationen auf der ganzen Welt, analoge und digitale Lerninhalte einfach zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. Bisher hat Instructure Millionen von Lehrenden und Lernenden in mehr als 3.000 Bildungseinrichtungen und in der ganzen Welt erreicht. Erfahren Sie mehr über Canvas for Higher Education und Bridge for Corporate Education unter www.instructure.com.



Leseranfragen:

Auf dem Rothenberg 8, 50678 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Am 26. April ist Girls''Day und Boys''Day - Kontakte knüpfen für Praktika - Jetzt schon anmelden
Karriere mit dem MBA
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.03.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Immo Gehde
Stadt:

London


Telefon: 0221 9928171

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule neu denken, Lernplattform anfassen - auf der Canvas Roadshow
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instructure Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Instructure Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.