InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Gedenkstätte Stalag 326

ID: 1594336


(ots) - Der Kalte Krieg hat über Jahrzehnte verhindert,
dass das Stalag 326 in Stukenbrock und das Gedenken an die Opfer - zu
großer Mehrheit Soldaten der Roten Armee - in das Bewusstsein der
breiten Öffentlichkeit rücken konnte. Denn Soldaten, vor allem
fremder Armeen, sind in der Geschichtsschreibung zumeist Täter,
selten Opfer. Und beim Vormarsch der Roten Armee sind viele deutsche
Zivilisten Opfer von Übergriffen und Vergewaltigungen sowjetischer
Soldaten geworden. Mit der Erfahrung dieser Taten fiel ein Gedenken
an Angehörige der Siegerarmee in der Nachkriegszeit schwer. Der Kalte
Krieg ist seit fast drei Jahrzehnten Geschichte, die Kriegsgeneration
im Verschwinden begriffen. Ein unverstellter,
sachlich-wissenschaftlicher Blick auf das Leid im Stalag macht jetzt,
wenn auch reichlich spät, ein angemessenes Gedenken möglich. Endlich!
NRW-Landtagspräsident André Kuper, treibende Kraft im Bemühen um eine
Gedenkstätte von nationaler Bedeutung, hat das mit beeindruckenden
Worten auf dem Symposium an der Uni Bielefeld formuliert: »Jedes Leid
ist individuell.«



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Auslieferung unausweichlich / Leitartikel von Ralph Schulze
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Puigdemont-Festnahme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Gedenkstätte Stalag 326
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.