Mitteldeutsche Zeitung: zu Hackerangriffen
(ots) - Der Hackerangriff zeigt einmal mehr:
Cyberkriminalität ist längst zu einem ersten Problem geworden. Es
lässt schaudern, dass selbst die sichersten Netze über Monate oder
gar Jahre unerkannt ausgespäht und abgeschöpft werden können. Es ist
auch dem Verhalten der Bundesregierung zu verdanken, dass eklatante
Sicherheitslücken bestehen, da sie diese Lücken für ihre eigenen
Interessen lieber offen halten will, statt sie zugunsten der Bürger
schnellstmöglich zu schließen. Hacker sind Profis, sie werden diese
Lücken immer finden und für ihre Zwecke missbrauchen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2018 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hackerangriffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).