InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Onlinebefragung zu Berufsbildung und Digitalisierung

ID: 1591498

Für "Berufsbildung 4.0" wird Berufescreening durchgeführt


(LifePR) - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führen im Rahmen der Forschungsinitiative ?Berufsbildung 4.0? ein Berufescreening durch, bei dem die Auswirkungen der Digitalisierung auf ausgewählte Ausbildungsberufe untersucht werden. Im Rahmen dieser Forschungsinitiative wird gegenwärtig eine Online- Betriebsbefragung durchgeführt. Die Umfrage finden interessierte Betriebe auf der Homepage der Handwerkskammer unter hwk-mannheim.de

Die Befragung richtet sich vor allem an interessierte Betriebe bzw. Fachkräfte, Vorgesetzte von Fachkräften sowie Ausbildungsverantwortliche/ Ausbilder, die zu einem oder mehreren der folgenden handwerklichen Ausbildungsberufe aussagefähig sind:

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Mediengestalter/-in Digital und Print

Orthopädietechnik-Mechaniker/-in

Straßenbauer/-in

Die Online-Befragung läuft bis zum 23.04.2018.

Sie hat zum Ziel, derzeitige und absehbare insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Veränderungen im Arbeits- und Ausbildungskontext der Berufe zu erfassen, um Schlussfolgerungen für die künftige Aus- und Weiterbildung zu ziehen.

Um ein möglichst aussagekräftiges Bild zu erhalten, das auch die Perspektiven des Handwerks ausreichend berücksichtigt, ist eine umfassende Beteiligung der in den genannten Berufen ausbildenden Handwerksbetriebe unabdingbar.

Die Handwerkskammer bittet daher um Ihre Mithilfe, ermuntert zum Mitmachen und dankt den Betrieben für deren Unterstützung.

Auf der Website der Handwerkskammer ist der Link zur Onlinebefragung zu finden unter: Über uns ? Umfragen oder direkt durch die Eingabe im Browser von: https://www.hwk-mannheim.de/artikel/onlinebefragung-zu-berufsbildung-und-digitalisierung-65,769,4650.html






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstklassige Zukunftschancen: mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium gewinnen
Bundessozialgericht kassiert Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.03.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Onlinebefragung zu Berufsbildung und Digitalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.