InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webinar: Digitaler Prüfungsstoff (IHK) für Azubis und Prüflinge

ID: 1591370

Sie sind Azubi und gerade im Lernfieber für die kaufmännischen Prüfungen? Oder schwitzen neben dem Beruf über dem Lernstoff Ihrer Fachwirt-Weiterbildung und haben die kaufmännische Prüfung vor der Nase? Gerade Themen wie Rechnungswesen sind für so manchen Prüfling eine echte Herausforderung. Im kostenfreien Webinar werden als Beispiel die neuen Videotrainings „rechnungswesen2go“ vorgestellt.


(IINews) - Die neue Trainingsreihe des Studieninstitutes für Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Partner learnity.com unterstützt Wissbegierige dabei, Wissen rund um Rechnungswesen-Themen einfach und doch kompakt zu erlernen, sich effektiv auf die Prüfungen vorzubereiten und anhand von Übungen und Fragen rechtzeitig Wissenslücken zu erkennen und zu schließen. Prüfungsrelevanter Content – kurzweilig in mehr als 60 Videos aufbereitet. Weitere Themen sind in Planung!

Diese Form moderner Wissensvermittlung ist attraktiv durch: Verständliche Lerneinheiten von Bildungsexperten erstellt, als Grundlagen jeder kaufmännischen Prüfung (IHK Kaufmann, IHK Fachwirt, Studium) mit Übungsaufgaben zur Lernkontrolle, attraktiv veranschaulicht durch Text, Grafiken, Animationen und Audio.

Im kostenfreien Webinar werden angehenden Kaufleuten und Fachwirten als Beispiel die neuen Videotrainings „rechnungswesen2go“ vorgestellt:
Dozent Dipl. Kfm. Manfred Henninger (Foto) verrät, wie man sich lernintensive, schwierige Themen erobert und lernt, was dann auch tatsächlich in der Prüfung relevant ist. Er ist seit 20 Jahren als IHK Prüfer für Bilanzbuchhalter, Fachwirte und Controller aktiv. Kaufmännische Expertise sammelte er u.a. als Leiter Rechnungswesen und Controlling oder kaufmännischer Leiter in verschiedenen Branchen und Unternehmen.

Termin: 28. März 2018, 13.00 Uhr (Dauer 45 Min). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Inhalt: Expertentalk zur erfolgreichen Vorbereitung auf die kaufmännische IHK-Prüfung – Am Beispiel: Videotrainings „rechnungswesen2go“

•Zielgruppe: angehende Kaufleute oder Fachwirte, die sich für kaufmännische Prüfungsthemen ihrer Aus- und Weiterbildung mit IHK-Abschluss fit machen möchten

•Sprecher: Dipl. Kfm. Manfred Henninger (Studieninstitut-Dozent, IHK-Prüfer) und Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation)

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.




Nach der Registrierung erhalten Teilnehmer die Zugangsdaten zum Webinar.


Für Geschäftsführer Michael Hosang bietet diese digitale Art der Wissensvermittlung ausschließlich Vorteile: „Dies liegt zum einen in der visuellen Komponente begründet, welche gerade komplexere, prüfungsrelevante Inhalte und Zusammenhänge klarer und einprägsamer werden lässt! Ein deutlicher Pluspunkt gegenüber schriftlichen Anleitungen und Ausführungen. Damit einhergehend erscheint bei der visuellen Wahrnehmung unserer digitalen Wissens-Snacks der individuelle Lernaufwand – gerade bei der Prüfungsvorbereitung - geringer als erwartet. Mit der Education-Plattform „learnity“ haben wir hier mit Dr. Christian Sellmann und seinem Team die perfekten digitalen Vordenker und Umsetzungspartner an unserer Seite.“

Dr. Christian Sellmann, Geschäftsführer Education Gateway GmbH:
„IHK-Prüfungen sind etwas sehr Herausforderndes – gerade die Prüfungen rund um das Rech-nungswesen haben dabei bedauerlicherweise höchste Durchfallquoten. Da wollten wir intelligent und modern Lösungen entwickeln und Abhilfe schaffen. Digital, modern, jederzeit und von überall – gepaart mit seriöser Kompetenz und Wissen aus rund 20 Jahren Prüfungstätigkeit. Quasi modern vermitteln, was wirklich dran kommt. Insofern freuen wir uns sehr, dass wir als Digital-Partner gemeinsam mit dem renommierten Studieninstitut für Kommunikation dieses sehr inno-vative Produkt entwickeln durften.“

Die Education Gateway GmbH betreibt die digitale Lehr- und Lernplattform learnity.com.
Education Gateway bietet Digitale und Blended Executive Education Inhalte an. Daneben entwickelt sie gemeinsam mit Weiterbildern, Unternehmen und Kanzleien spezielle eigene digitale Lernplattformlösungen sowie Videokursreihen.

Mehr Informationen unter www.studieninstitut.de/rechnungswesen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Der Bildungsanbieter engagiert sich nachhaltig und ist als „Sustainable Company“ durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchen-veranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und ist seit 2006 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 173 377 2430
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Informatik-Challenge für 220 Schülerinnen und Schüler
Gießereien sind wichtiger Pfeiler im Autoland Saarland
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 16.03.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar: Digitaler Prüfungsstoff (IHK) für Azubis und Prüflinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.