InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Erstmals Immatrikulation zum Sommersemester: Masterstudiengänge "Automatisierte Energiesysteme" und "Technical Management"

ID: 1591310


(LifePR) - Am Montag, dem 19. März 2018, werden um 15 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau (Haus 13 / Hofsaal) erstmals Studierende im Sommersemester immatrikuliert. Damit starten die beiden neuen Masterstudiengänge ?Automatisierte Energiesysteme (AES)? und ?Technical Management?, jeweils mit dem Abschluss als Master of Engineering.

Das dreisemestrige deutschsprachige Angebot ?Automatisierte Energiesysteme? konzentriert sich auf den Zukunftsbereich der dezentralen Energietechnik mit dem Ziel der Vermittlung von Problemlösungs- und Managementkompetenzen. Der dreisemestrige englischsprachige Studiengang ?Technical Management? befähigt zu anspruchsvollen Führungs- und Projektleitungstätigkeiten vor allem in der Verkehrsbranche.

Diese neuen Master-Programme der TH Wildau kommen offenbar gut an und treffen eine Marktlücke. Denn ein großer Teil der zu Immatrikulierenden hat sich mit fachnahen Bachelor- bzw. Diplomabschlüssen anderer Hochschulen beworben.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 32 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.

Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.

Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 32 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Über 20 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands befördert die TH Wildau Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer. Wichtige Kompetenzfelder sind Angewandte Biowissenschaften, Informatik/Telematik, Optische Technologien/Photonik, Produktion und Material, Verkehr und Logistik sowie Management und Recht.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Online-Plattform für Nachhilfe von Nachhilfe-Team.net
Dualer Studiengang Management im Handel B.A. gewinnt Willenbrock Fördertechnik GmbH&Co. KG als neues Partnerunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.03.2018 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591310
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wildau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Erstmals Immatrikulation zum Sommersemester: Masterstudiengänge "Automatisierte Energiesysteme" und "Technical Management"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.