InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tierrechtler sperren das Schweinehochhaus als Tatort ab

ID: 1591291

Das sogenannte Schweinehochhaus steht in Maasdorf bei Halle (Sachsen-Anhalt).


(IINews) - Auf sechs Etagen werden ca. 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr Tausende von Ferkeln zur Welt bringen. Transportiert werden die Tiere in die einzelnen Etagen mit Fahrstühlen, Auslauf gibt es nicht. Das Schweinehochhaus wurde 1970 erbaut und galt als DDR-Prestigeobjekt, es ist "einzigartig" in ganz Europa.
Seit 2013 deckte das Deutsche Tierschutzbüro immer wieder Missstände und Gesetzesbrüche im Schweinehochhaus auf und zeigte diese an. Konsequenzen für den Betreiber des Schweinehochhauses hatte dies bisher nicht. "Wie aus internen Unterlagen hervorgeht, drückt der zuständige Amtsveterinär gerne mal beide Augen zu", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. Für die Tierrechtler ist auch nicht nachvollziehbar, dass sämtliche Kontrollen in den letzten Jahren im Vorfeld von den Behörden angemeldet werden, teilweise 4 Tage vorher.

Gestern Abend veröffentliche das Deutsche Tierschutzbüro erneut Videomaterial aus dem Schweinehochhaus. Diesmal wurden über Monate versteckte Kameras im Inneren montiert. Die Aufnahmen zeigen, wie brutal die Mitarbeiter mit den Tieren umgehen. "Völlig grundlos werden die armen Tiere getreten, misshandelt und totgeschlagen", so Peifer. Alleine am 25.01.2018 wurden 15 vermeintlich kranke Ferkel so lange auf den Boden geschlagen, bis sie tot waren. "Das sind schwere Straftaten, die Täter müssen mit einer Freiheitsstrafe und/oder hohen Geldstrafen rechnen", so Peifer.

Am 15.03.2018 sperrten Aktivisten symbolisch das Schweinehochhaus ab und stellten einen Tatort nach. Mit Absperrband, Schutzkleidung und toten Ferkeln (aus Plastik) in einer Kunstblutlache machten die Tierrechtler auf die unhaltbaren Zustände im Schweinehochhaus aufmerksam. Zudem hat das Deutsche Tierschutzbüro Strafanzeige erstattet und fordert die Schließung. "Die Tierquälerei muss endlich ein Ende haben", fordert Peifer abschließend.
Weitere Informationen zur Kampagne "Schweinehochhaus schließen" sowie aktuelles Videomaterial finden Sie hier: www.schweinehochhaus-schliessen.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Gubener Straße 47, 10243 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen
Bundesverwaltungsgericht macht den Weg frei für Vorgehen gegen illegale Glücksspielanbieter / Gericht entzieht Kritik an deutscher Glücksspielregulierung den Boden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.03.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-27004960

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tierrechtler sperren das Schweinehochhaus als Tatort ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.