Digitale Souveränität – Praxis-Training für eine vernünftige Nutzung unserer elektronischen Helfer
Smartphone, Tablets & Co. sind faszinierende Helfer. Man ist jederzeit erreichbar und kann fast überall arbeiten. Man ist gefragt und gefordert. Damit kann man sich für einige Jahre sehr wohl fühlen - bis die Grenzen erreicht werden. Grenzen?

(IINews) - Wir reagieren, statt zu agieren. Wir laufen hinterher, statt Vorsprung zu gewinnen. Wir kümmern uns um alles irgendwie und damit um nichts richtig. Die schönsten und wichtigsten Momente werden durch den Blick auf das Display unterbrochen. Sinnvolle Instrumente werden zum Selbstzweck, zur "schlechten Gewohnheit", zur energiefressenden Abhängigkeit.
So kann es nicht weitergehen - nicht für uns selber, nicht für Familie und Freunde, nicht für unser Unternehmen. Augen-zu-und-durch funktioniert nicht mehr. Schlafstörungen und Gereiztheit sind noch die harmloseren Warnsignale. Was kann man tun - ohne Vorsprung zu verlieren, ohne einen Knick in der Karriere zu befürchten?
Sie fühlen sich noch nicht so weit? Sehr gut. Dann ist dies eine gute Gelegenheit zur Vorbeugung. Sind Sie schon Betroffener oder wollen Sie einfach bewusster mit Ihrer Zeit und Energie umgehen - aus einem Gefühl der Verantwortung für sich und die Menschen, mit denen Sie leben und arbeiten?
Hier geht es um Empfehlungen zur Erreichbarkeit, um positive Aspekte, wenn auch mal Nein gesagt wird, um Reaktionszeiten auf E-Mails und Whats-App-Nachrichten, um Rettungsringe bei Informationsfluten, um die Gewinnung von Achtsamkeit, um den Unterschied von Effizienz und Effektivität, um die Chance, auch mal Nachdenken und Abschalten zu können.
Dieses maßgeschneiderte Inhouse-Praxis-Training (oder Einzel-Coaching) bietet viel Gelegenheit für klärende Fragen, offene Diskussion, Weiterentwicklung vorhandener Erfahrungen, verdeutlichende Beispiele, vertiefende Übungen für neue Einsichten und zahlreiche Impulse für Ihre spätere Transferarbeit. Es überwiegt der Workshop-Charakter.
Themen in diesem Fachartikel:
selbstorganisation
digitalisierung
digitale-souveraenitaet
smartphone
tablets
effizienz
effektivitaet
seminar
weiterbildung
schulung
workshop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit rund 15 Jahren bin ich als Berater, Dozent und Coach im Einsatz für Management-Akademien sowie für Firmen mit maßgeschneidertem Inhouse-Praxis-Training - vom Einzel-Thema bis zum Weiterbildungs-Programm aus meinem Themen-Spektrum.
Weiterhin bin ich mit drei Lehraufträgen und Prüfereinsätzen an zwei Hochschulen sowie als Fachautor mit Publikationen aktiv.
Für mehr Effizienz und Zufriedenheit bei Zusammenarbeit und Kundenkontakt.
Motto: Machen wir das Beste daraus.
Niko Bayer
Marketing & Kommunikation
Ebersheimer Straße 4
55268 Nieder-Olm
Mobil - 0171 70 71 151
E-Mail - info(at)nikobayer.de
Webseite - http://nikobayer.de
Niko Bayer
Marketing & Kommunikation
Ebersheimer Straße 4
55268 Nieder-Olm
Mobil - 0171 70 71 151
E-Mail - info(at)nikobayer.de
Webseite - http://nikobayer.de
Datum: 16.03.2018 - 00:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591179
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niko Bayer
Stadt:
Nieder-Olm
Telefon: 0171 70 71 151
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Souveränität – Praxis-Training für eine vernünftige Nutzung unserer elektronischen Helfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niko Bayer - Marketing & Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).