InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung

ID: 159108

Wenn das teure Fahrrad gestohlen wurde, ist derÄrger groß. Beruhigt sein kann man aber, wenn über die Hausratversicherung der entsprechende Schutz besteht.


(IINews) - In der Hausratversicherung kann das Fahrrad mit versichert werden. In den Allgemeinen Bedingungen zur Hausratversicherung (VHB 2008) gibt es sogenannte Klauseln, die über die Allgemeinen Bedingungen hinaus individuell zu vereinbarenden Versicherungsschutz bieten. Hierzu zählt die Klausel 7110.

Auf Fahrräder erstreckt sich der Versicherungsschutz unter bestimmten Voraussetzungen. Die Entschädigungssumme wird üblicher prozentual von der Hausratversicherungssumme vereinbart, üblich 1 bis 5 Prozent, je nach dem, welchen Wert das zu versichernde Fahrrad hat.

Es besteht Versicherungsschutz für den einfachen Diebstahl, wenn nachweislich das Fahrrad zum Zeitpunkt des Diebstahls in verkehrsüblicher Weise durch ein Schloss gesichert war und außerdem der Diebstahl zwischen 6.00 und 22.00 Uhr verübt wurde - oder aber das Fahrrad befand sich in Gebrauch oder in einem gemeinschaftlichen Fahrradabstellraum.

Informationen zur Hausratversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hausratversicherung.html

Daraus ergeben sich die folgenden Beispiele:

Der Versicherungsnehmer besucht um 21.00 Uhr eine Gaststätte. Er stellt das Fahrrad verschlossen vor der Eingangstür ab. Als er um 22.30 Uhr die Gaststätte verlässt, ist das Fahrrad gestohlen. Die Hausratversicherung bezahlt den Schaden, weil das Fahrrad abgeschlossen und nach 22.00 Uhr noch in Gebrauch war.

Zwei Männer stoßen den Versicherungsnehmer vom Fahrrad. Als er benommen auf dem Boden liegt, flüchten de beiden Täter mit dem Fahrrad (Wert: ca. 1.000 Euro). Versichert war das Fahrrad mit 1 Prozent der Versicherung summe von 40.000 Euro, also 400 Euro. Die Hausratversicherung erstattet hier den vollen Wiederbeschaffungswert, da es sich hier nicht um den einfachen Diebstahl, sondern um Raub handelt.

Ein Schüler hat sein Fahrrad mit einem starken Bügelschloss gesichert vor dem Hallenbad abgestellt. Diebe konnten das Schloss nicht knacken und haben daher so lange das Fahrrad mit Tritten bearbeiten, bis beide Räder krumm waren. Der Diebstahlversuch ist in den VHB 2008 nicht abgesichert, ebenso wenig der Vandalismusschaden, da sich dieser außerhalb der Wohnung abgespielt hat.





Wenn wiederum in der vergleichbaren Situation der Sattel vom Fahrrad abgeschraubt und entwendet wird, fällt dieses wieder in den Versicherungsschutz, da der Sattel fest mit dem Fahrrad verbunden ist.

Bildquelle: Jens Goetzke, www.pixelio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lötzsch sieht Chancen für Rot-Rot-Grün nach 2013 Schweizer Steueraffäre offenbar weitaus größer als erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 273


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.