InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5. Sinfoniekonzert am Staatstheater Darmstadt

ID: 1590988

Azio Corghi: "Cruciverba" (Neufassung) / Giuseppe Verdi: Messa da Requiem


(LifePR) - An gleich drei Vorstellungsterminen, von Sonntag bis Dienstag, widmet sich das 5. SINFONIEKONZERT unter musikalischer Leitung von Generalmusikdirektor Will Humburg Verdis ?Messa da Requiem? und Corghis ?Cruciverba?.

?Das Evangelium nach Jesus Christus? des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago verknüpfte Azio Corghi mit einer Orchesterbearbeitung von Liszts spätem Klavierwerk ?Via Crucis?. Der Text des Requiems ist in der Liturgie gelebte Weltliteratur. Eine ?Missa de profunctis? gibt es seit dem 11. Jahrhundert, das ?Dies Irae? kam im 13. Jahrhundert dazu. Verdi schrieb seine Totenmesse für den Dichter Alessandro Manzoni, der Identifikationsfigur der italienischen Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegung. An Manzonis erstem Todestag wurde sie uraufgeführt. Das sogenannte Verdi-Requiem gehört zu den eindrucksvollsten Chorwerken der Musikgeschichte und steht in ihrer Expressivität und Dramatik den Opern von Verdi in Nichts nach. In Darmstadt ist eine Weltklasse-Sängerbesetzung zu hören.

Sopran Natalie Karl   Alt Julia Gertseva   Tenor Giuseppe Filianoti   Bass Georg Zeppenfeld Sprecherin Karin Klein

Mit dem Staatsorchester Darmstadt, dem Opernchor des Staatstheaters Darmstadt

und dem Chor des Musikvereins Darmstadt e.V.

Dirigent Will Humburg

Einstudierung Chor Alessandro Zuppardo, Elena Beer

5. Sinfoniekonzert

Azio Corghi: ?Cruciverba? (Neufassung)

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

am Sonntag, 18. März, 11.00 Uhr, am Montag, 19. März, 20.00 Uhr und am Dienstag, 20. März, 19.30 Uhr, jeweils mit Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn | Großes Haus





Karten 13 ? bis 58,50 ?

Wir stehen Ihnen für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten unter 06151.2811-303 oder presse(at)staatstheater-darmstadt.de gerne zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Helios-Verlag: Zerschlagen und vermisst! von Daniel Heintz
Straubinger Tagblatt: Briten müssen Beweise liefern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.03.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5. Sinfoniekonzert am Staatstheater Darmstadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.