InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Regierung mit Chaoselement

ID: 1590589


(ots) - 35 Abgeordnete der Regierungsfraktionen
verweigerten der Regierungschefin ihre Stimme. Es ist kein
glorreicher, kein triumphaler Start für Angela Merkel. Aber es ist
ein erklärbares Ergebnis. Die SPD hat sich schwer getan, in diese
Regierung einzutreten - das hinterlässt Spuren. Ablesen ließ sich das
auch daran, wie die Sozialdemokraten auf die Wahl reagierten: Sie
nahmen sie ungerührt hin, fast wie eine Oppositionspartei. Aber auch
in der Union gibt es so manchen, der mit Merkel eine politische oder
persönliche Rechnung offen hat. Für die neue Regierung bedeutet das:
Es gibt im Parlament zwar eine satte Mehrheit, ganz sicher aber ist
sie nicht. Die Koalitionspartner müssen sorgsam miteinander umgehen.
Das ist umso schwieriger, weil alle Seiten sich profilieren wollen,
weil die letzte große Koalition als zu geschmeidig galt. Merkel steht
damit nicht gleich vor ihrer ersten Abstimmungsniederlage. Aber das
Chaoselement in der nächsten Regierung ist nicht zu unterschätzen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Getreten, misshandelt, totgeschlagen: Aktuelle Videoaufnahmen aus dem Schweinehochhaus
Straubinger Tagblatt: Mehr Geld für mehr EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2018 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Regierung mit Chaoselement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.