InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Martin Korte zum Besuch des Bundespräsidenten in NRW

ID: 1590173


(ots) - Frank-Walter Steinmeier hat mit dem Amtsantritt als
Bundespräsident nicht den gesunden Menschenverstand abgegeben. Dass
in Teilen des Ruhrgebiets arme Menschen leben, Häuser verfallen und
die Integration von Migranten nicht reibungslos funktioniert und dass
in Südwestfalen ehrenamtliches Engagement die Gesellschaft
zusammenhält, muss das Staatsoberhaupt nicht lernen. Das Amt
distanziert den Inhaber zwar von den Bürgern, aber es macht ihn nicht
blind. Steinmeiers Macht ist repräsentativ; er kann keine Gesetze
ändern, er kann noch nicht einmal Fördermittel ausschütten. Aber mit
der Auswahl der Orte, die er besucht, setzt er Signale, legt den
Finger in Wunden, lobt Initiativen und stärkt Menschen den Rücken,
die zu Opfern geworden sind. So gesehen war sein Besuch in NRW nicht
sinnlos. Aber: Steinmeier kann reden. Manchmal wünscht man sich, er
würde etwas deutlichere Worte wählen. Die Verhältnisse in Deutschland
sind nicht vom Himmel gefallen; es gibt Verantwortliche - auch in
seiner (ehemaligen) eigenen Partei. Seine Kritik an Politikern könnte
durchaus etwas lauter ausfallen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema  Rheinische Post: Arbeitgeber geben Spahn in Hartz-IV-Debatte Recht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2018 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zum Besuch des Bundespräsidenten in NRW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.