Mitteldeutsche Zeitung: zur Slowakei
(ots) - Nun also tritt Innenminister Robert Kalinak zurück.
Der Verdacht liegt nahe, dass dieses Bauernopfer dem mächtige
Regierungschef Robert Fico das Amt retten soll. In der Slowakei ist
eine Entwicklung zu beobachten ist, die typisch ist für die
EU-Staaten im Osten Europas. Dort hat sich nach 1989 zwar kein
Oligarchen-System ausgebildet wie in Russland oder der Ukraine. Doch
auch in Ungarn, Polen, Tschechien oder der Slowakei ist es alten
Kadern im Zusammenspiel mit skrupellosen Emporkömmlingen gelungen,
die Schalthebel der Macht in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
besetzt zu halten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2018 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Slowakei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).