Kommission plant Verarmungsprogramm für Griechenland
Kommission plant Verarmungsprogramm für Griechenland
(pressrelations) -
"Griechenland braucht Solidarität und kein Brüssler Sparkorsett", so Alexander Ulrich zu dem heute von der Kommission vorgestellten Plan zur Sanierung der griechischen Staatsfinanzen. Der Obmann der Fraktion DIE LINKE. im Europaausschuss weiter:
"Das Staatsdefizit innerhalb von drei Jahren um 75 Prozent zu senken ist absolut unrealistisch, ökonomisch absurd und sozialpolitisch fatal. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, neoliberale Reformen im Renten- und Gesundheitssystem sowie ein massiver Stellenabbau, werden die griechische Binnenkonjunktur vollständig abwürgen und große Teile der Bevölkerung in die Armut treiben. Dies kann nicht der europäische Weg sein, mit Krisen in den einzelnen Mitgliedstaaten umzugehen.
Die deutsche Exportstrategie, die auf Steuer- und Lohndumping beruht, ist mitverantwortlich für die Krise in Griechenland. Dass die griechische Bevölkerung nun für diese Politik mitbüßen muss, ist inakzeptabel.
Wir brauchen eine europäische Lösung - aber eine andere, als sie die Kommission vorschlägt. Griechenland muss mit einer Euro-Anleihe geholfen werden, mittelfristig brauchen wir eine Wirtschaftsregierung, die diesen Namen verdient."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158966
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommission plant Verarmungsprogramm für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).