InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn die Zeit scheinbar angehalten wird

ID: 1589422

Was bedeutet Hemmung der Verjährung?


(IINews) - Im Zusammenhang mit Fristen taucht auch immer wieder der Begriff der Verjährung auf. Doch eine Verjährung kann auch gehemmt werden. Für die mündliche Prüfung zum Betriebswirt/in (IHK) sollten deshalb auch diese Zusammenhänge bekannt sein. In seinem kostenlosen Schulungsvideo geht Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert deshalb der Frage nach, was eine Hemmung der Verjährung eigentlich bedeutet.



Um die Prüfungsfrage "Was bedeutet Hemmung der Verjährung?" zu beantworten, ist es hilfreich, etwas strategisch vorzugehen. Dabei hilft es zunächst einmal, sich den Begriff der Verjährung klarzumachen. Eine Verjährung bewegt sich im Rahmen der Zeit. "Hemmung" bedeutet somit, dass die Verjährung angehalten wird. Damit ist bereits der Kern der Frage beantwortet.



Im Rahmen einer mündlichen Prüfung, die ja vom Dialog und dem Reden des Prüflings lebt, sollte nun aber noch ein wenig Fleisch an dieses einfache Antwortgerüst gehängt werden. Sofern der Prüfer nun nicht von sich aus weiterfragt, könnte man zum Beispiel die rhetorische Frage anhängen: "Was passiert denn, wenn der Grund für die Hemmung weggefallen ist?" -- Antwort: Dann läuft die Verjährung weiter.



Anhalten der Verjährung plus Verlängerung nach Wegfall des Hemmungsgrundes



Auch ein weiterer Aspekt sollte noch ausgeführt werden, nämlich der Blick auf die während der Hemmung verstrichene Zeit. Denn während die Verjährung gehemmt war, ist ja auch eine gewisse Zeitspanne vergangen. Was also bedeutet dies? -- Es bedeutet ganz einfach, dass diese Zeitspanne hinten drangehängt. Anders ausgedrückt: Wenn die Verjährung gehemmt ist und dann weiterläuft, bedeutet, dass die Verjährung sich verlängert um den Zeitraum der Hemmung. Die Verjährung wurde zwar angehalten, aber in Wirklichkeit kann ja nicht die Zeit angehalten werden. Und um diese Zeitspanne verlängert sich die Verjährung. Ist der Grund für die Hemmung weggefallen, läuft die Verjährung weiter, und die Verjährung verlängert sich um diesen Zeitraum.







Das komplette, kostenlose Video "Was bedeutet Hemmung der Verjährung?" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitgerechte Qualifizierung für Fach- und Führungskräfte in der Musikbranche: Musikfachwirt (IHK)
Deine Zukunft bei levigo!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 3867 6138333

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn die Zeit scheinbar angehalten wird
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.