InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wildbienensterben durch intensive Landwirtschaft-!

ID: 1589372

5. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung thematisiert die Zukunft der Biologischen Vielfalt


(LifePR) -

Freitag, 16. März 2018 um 9:30 Uhr

Hochschule Osnabrück, Campus Haste, Gebäude HR, Raum 05/06, Am Krümpel 31, 49090 Osnabrück

Der Schwund der Artenvielfalt wird immer dramatischer. Rund 50 Prozent der Tierarten in Deutschland stehen mittlerweile auf der sogenannten Roten Liste, die bedrohte Tier- und Pflanzenarten führt. Gefährdet sind unter anderem die Wildbienen, die sehr wichtig für die Bestäubung der Kulturpflanzen sind. Auch der Kiebitz und die Feldlerche sind bei anhaltender Entwicklung vom Aussterben bedroht. Ursachen sind vor allem der starke Pestizid- und Dünge-Einsatz in der Landwirtschaft sowie eine veränderte Bodennutzung, bei der z.B. Fruchtfolgen nicht beachtet werden.

Bei der 5. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung 2018 der Hochschule Osnabrück am Freitag, 16. März ab 9:30 Uhr, soll es unter anderem um die Fragen gehen, wie die Biologische Vielfalt gesichert werden kann, inwieweit die Umsetzung der Energiewende davon betroffen ist und ob eine Wiederansiedlung von bereits ausgerotteten Arten möglich ist. Für die Vorträge konnten hochqualifizierte Fachkräfte gewonnen werden.

Organisator der diesjährigen CampusKonferenz ist Prof. Dr. Herbert Zucchi.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit gezielten Marketingaktivitäten sich von der großen Konkurrenz absetzen
Studentische Ideen für die Welt von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.03.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wildbienensterben durch intensive Landwirtschaft-!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Geschäftsstell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Geschäftsstell



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.