InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde"

ID: 1589331


(IINews) - Balingen, 12. März 2018 - Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das neue Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde" vor, das einen Einblick in die Vielfalt und Eigenschaften der verwendeten Materialien in der Zahnmedizin gewährt.



Zahnärzte arbeiten täglich mit unterschiedlichsten Materialien, die für Jahre in der Mundhöhle der Patienten verbleiben. Damit die zahnmedizinische Therapie diesen Langzeiterfolg haben kann, sind genaue Kenntnisse über die Eigenschaften der Werkstoffe, deren Verarbeitung und die biologische Verträglichkeit von großer Bedeutung.



Das neue Fachbuch "Zahnärztliche Werkstoffkunde" unterstützt Zahnärzte dabei, für jede Behandlung die passenden Werkstoffe zu finden und damit eine erfolgreiche Versorgung zu gewährleisten. Von nichtmetallischen Stoffen wie Gips, Kunststoffen oder keramischen Massen, über Wachse, Schleif- und Poliermittel bis hin zu metallischen Werkstoffen werden alle in der Zahnmedizin üblicherweise verwendeten Materialien behandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf deren Biokompatibilität.



Weitere Kapitel der Zahnärztlichen Werkstoffkunde beschäftigen sich mit den Verarbeitungstechniken der Werkstoffe, Korrosion und zahnärztlichen Gussverfahren, die zum Erreichen der Behandlungsziele führen. Abschließend stellt das Fachbuch Verfahren der Werkstoffprüfung vor und rundet damit die Thematik der Materialkunde ab.



Das Fachbuch ist seit dem 18.12.2017 zum Preis von 54,90 EUR erhältlich. Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/zahnaerztliche-werkstoffkunde




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag, Teil der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe, ist mit rund 100 Mitarbeitern einer der größten Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik. Mit den Geschäftsbereichen Spitta Akademie und Spitta dent.kom hat sich das Unternehmen zudem als zuverlässiger Partner für die berufliche Weiterbildung sowie für Fortbildungsveranstaltungen im zahnmedizinischen Bereich erfolgreich etabliert.
Als Erfinder der Spitta-System-Karteikarte ist Spitta Deutschlands führendes Medienunternehmen für die Zahnmedizin und bietet Zahnärzten, zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahntechnikern innovative und nutzerfreundliche Lösungen für den Praxisalltag. Dabei erstreckt sich das Portfolio von Produkten für die Praxisverwaltung und Abrechnungshilfen über Fachliteratur und Zeitschriften bis hin zu unterstützender Software und Online-Portalen. Bereits mehr als 30.000 Kunden nutzen die Produkte von Spitta erfolgreich.
Alle Produkte sind im Shop www.spitta.de/shop erhältlich.
Weitere Informationen unter www.spitta.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Raphael Kaufmann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
raphael.kaufmann(at)spitta.de
07433 952 342
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Homöopathie bei Rückenschmerzen - eine individuelle Behandlung
Gynäkomastie - Was kann Man(n) gegen ungewollte Männerbrüste tun?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Kaufmann
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952 342

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitta Verlag GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.