InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schon auf DSGVO vorbereitet? Schnelle Einführung im Kompaktseminar

ID: 1588830

Am 25. Mai 2018 tritt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und löst (in weiten Teilen) das bisher in Deutschland geltende Bundesdatenschutzgesetz ab. Ein Info-Seminar am 20. März 2018 will kompakt und kostengünstig einen Überblick geben.


(IINews) - Von „heute auf morgen“ gelten somit teilweise neue, erheblich verschärfte Anforderungen an den Datenschutz in Deutschland, auf die Unternehmen jeder Größe vorbereitet sein sollten.

Die Verarbeitung, d.h. die Erhebung, Speicherung und Nutzung sogenannter „personenbezogener Daten“ ist ein sensibler Bereich in der Unternehmenskommunikation.
Das gilt vor allem im Bereich des E-Commerce und des Marketings für Nutzerdaten zur Neukundengewinnung sowie zum Ausbau bestehender Kundenbeziehungen.

„Personenbezogene Daten“ werden dabei zunehmend zu einem Wirtschaftsgut von erheblicher Bedeutung. Durch die Einführung eines wesentlich verschärften Sanktionierungssystems (es sind Bußgelder bis zu € 20 Mio. und mehr möglich!) soll die Einhaltung der Betroffenenrechte sichergestellt werden.

Zur schnellen Einführung in die neue und komplizierte Thematik der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bietet das Studieninstitut für Kommunikation am 20. März 2018 ein kostengünstiges Webinar an:

Webinar „DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung"

Termin: 20.3.18, 18:30 – 20:00 Uhr

Anmeldeschluss: 16.3.2018

Gebühr: 29 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Infos und Anmeldung unter
Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/dsgvo

Bildnachweis: ©istock/Studieninstitut




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Der Bildungsanbieter engagiert sich nachhaltig und ist als „Sustainable Company“ durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchen-veranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und ist seit 2006 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 173 377 2430
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 173 377 2430
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
Projekt INVITA zieht Halbzeitbilanz
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 09.03.2018 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schon auf DSGVO vorbereitet? Schnelle Einführung im Kompaktseminar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.